Celluloseether: Die vorgelagerten Rohstoffe haben einen größeren Einfluss und der nachgelagerte Markt wächst.
Celluloseether ist ein aus natürlichen Polymeren gewonnenes Material mit Emulgier- und Suspensionseigenschaften. Hydroxypropylmethylcelluloseether (HPMC) ist in vielen Fällen die ertragreichste und am weitesten verbreitete Verbindung, deren Produktion rapide zunimmt.
Dank des nationalen Wirtschaftswachstums stieg die Celluloseetherproduktion Chinas in den letzten Jahren jährlich. Gleichzeitig wird mit der Entwicklung der heimischen Wissenschaft und Technologie der ursprünglich große Importbedarf an hochwertigem Celluloseether allmählich lokalisiert, und der Export von inländischem Celluloseether steigt. Daten zeigen, dass China von Januar bis November 2020 64.806 Tonnen Celluloseether exportierte, ein Anstieg von 14,2 % gegenüber dem Vorjahr und mehr als im gesamten Jahr 2019.
Dank des nationalen Wirtschaftswachstums stieg die Celluloseetherproduktion Chinas in den letzten Jahren jährlich. Gleichzeitig wird mit der Entwicklung der heimischen Wissenschaft und Technologie der ursprünglich große Importbedarf an hochwertigem Celluloseether allmählich lokalisiert, und der Export von inländischem Celluloseether steigt. Daten zeigen, dass China von Januar bis November 2020 64.806 Tonnen Celluloseether exportierte, ein Anstieg von 14,2 % gegenüber dem Vorjahr und mehr als im gesamten Jahr 2019.
Celluloseether beeinflusst durch vorgelagerte Baumwollpreise
Zu den wichtigsten Rohstoffen für Celluloseether zählen land- und forstwirtschaftliche Produkte, darunter raffinierte Baumwolle, sowie chemische Produkte, darunter Propylenoxid. Der Rohstoff für raffinierte Baumwolle ist Baumwollkaschmir. Baumwollkaschmir wird hauptsächlich in Shandong, Xinjiang, Hebei und Jiangsu produziert. Baumwollvlies ist sehr ergiebig und ausreichend verfügbar.
Baumwolle nimmt einen großen Anteil an der Wirtschaftsstruktur der Agrarrohstoffe ein, und ihr Preis wird von natürlichen Bedingungen sowie internationalem Angebot und Nachfrage beeinflusst. Ebenso werden Propylenoxid, Chlormethan und andere chemische Produkte von den internationalen Rohölpreisen beeinflusst. Da Rohstoffe einen großen Anteil an der Kostenstruktur von Celluloseether ausmachen, wirken sich Rohstoffpreisschwankungen direkt auf den Verkaufspreis von Celluloseether aus.
Um dem Kostendruck gerecht zu werden, verlagern Celluloseether-Hersteller diesen oft auf die nachgelagerte Industrie. Dieser Verlagerungseffekt wird jedoch durch die Komplexität der technischen Produkte, die Produktvielfalt sowie die Höhe der Produktkosten und der Wertschöpfung beeinflusst. Unternehmen mit hohen technischen Hürden, einer großen Produktpalette und einer hohen Wertschöpfung haben im Allgemeinen größere Vorteile und können einen relativ stabilen Bruttogewinn erzielen. Andernfalls sind Unternehmen einem höheren Kostendruck ausgesetzt. Darüber hinaus bevorzugen vorgelagerte Rohstoffunternehmen in instabilen Umgebungen mit großen Produktionsmengen und hoher Gesamtstärke nachgelagerte Kunden, um zeitnah wirtschaftliche Vorteile zu erzielen und Risiken zu minimieren. Dies schränkt die Entwicklung kleiner Celluloseether-Unternehmen in gewissem Maße ein.
Celluloseether ist ein aus natürlichen Polymeren gewonnenes Material mit Emulgier- und Suspensionseigenschaften. Hydroxypropylmethylcelluloseether (HPMC) ist in vielen Fällen die ertragreichste und am weitesten verbreitete Verbindung, deren Produktion rapide zunimmt.
Mit dem kontinuierlichen Fortschritt von Wissenschaft und Technologie wächst der nachgelagerte Nachfragemarkt, und es wird erwartet, dass sich der nachgelagerte Anwendungsbereich kontinuierlich erweitert, während die nachgelagerte Nachfrage stabil wächst. In der nachgelagerten Marktstruktur von Celluloseether nehmen Baustoffe, Ölförderung, Lebensmittel und andere Bereiche eine wichtige Stellung ein. Darunter ist der Baustoffsektor mit einem Anteil von über 30 % der größte Verbrauchermarkt.
Die Bauindustrie ist der größte Verbrauchsbereich von HPMC-Produkten
In der Bauindustrie spielen HPMC-Produkte eine wichtige Rolle bei der Haftung, Wasserrückhaltung und anderen Eigenschaften. Durch das Mischen einer kleinen Menge HPMC mit Zementmörtel können Viskosität, Zug- und Scherfestigkeit von Zementmörtel, Mörtel und Bindemittel erhöht werden, was die Leistungsfähigkeit von Baustoffen, die Bauqualität und die mechanische Konstruktionseffizienz verbessert. Darüber hinaus ist HPMC ein wichtiger Verzögerer bei der Herstellung und dem Transport von Industriebeton, da es die Wasserbindung fördert und die rheologischen Eigenschaften von Beton verbessert. HPMC ist derzeit das wichtigste Celluloseetherprodukt für Baudichtungsmaterialien.
Die Bauindustrie ist die wichtigste Säule unserer Volkswirtschaft. Daten zeigen, dass die Wohnbaufläche von 7,08 Milliarden Quadratmetern im Jahr 2010 auf 14,42 Milliarden Quadratmeter im Jahr 2019 gestiegen ist, was das Wachstum des Celluloseether-Marktes stark vorangetrieben hat.
Der allgemeine Boom der Immobilienbranche nahm zu, und die Bau- und Verkaufsflächen stiegen im Vergleich zum Vorjahr. Öffentliche Daten zeigen, dass sich der monatliche Rückgang der Neubaufläche für gewerbliche Wohnimmobilien im Jahr 2020 gegenüber dem Vorjahr weiter verringerte und um 1,87 % sank. Für 2021 wird eine Fortsetzung des Reparaturtrends erwartet. In den ersten beiden Monaten dieses Jahres erholte sich die Wachstumsrate der gewerblichen Wohnflächen auf 104,9 %, ein beachtlicher Anstieg.
Ölbohrungen
Der Markt für Bohrtechnikdienstleistungen wird insbesondere von globalen E&P-Investitionen beeinflusst, wobei etwa 40 % des weltweiten Explorationsportfolios auf Bohrtechnikdienstleistungen entfallen.
Bei der Ölförderung und -produktion spielen Bohrflüssigkeiten eine wichtige Rolle beim Transport und Schweben von Bohrspänen, der Verstärkung der Bohrlochwände, dem Ausgleich des Formationsdrucks, der Kühlung und Schmierung des Bohrmeißels sowie der Übertragung hydrodynamischer Kräfte. Daher ist es bei Ölbohrungen äußerst wichtig, die richtige Feuchtigkeit, Viskosität, Fließfähigkeit und andere Parameter der Bohrflüssigkeit einzuhalten. Polyanionische Cellulose (PAC) kann Bohrmeißel verdicken, schmieren und hydrodynamische Kräfte übertragen. Aufgrund der komplexen geologischen Bedingungen in Öllagerstätten und der schwierigen Bohrarbeiten besteht ein hoher Bedarf an PAC.
Pharmazeutische Hilfsstoffindustrie
Nichtionische Celluloseether werden in der Pharmaindustrie häufig als pharmazeutische Hilfsstoffe eingesetzt, beispielsweise als Verdickungsmittel, Dispergiermittel, Emulgatoren und Filmbildner. Sie werden für die Filmbeschichtung und den Klebstoff von Arzneitabletten verwendet und können auch in Suspensionen, Augenpräparaten, Schwimmtabletten usw. eingesetzt werden. Aufgrund der höheren Anforderungen an Reinheit und Viskosität von Celluloseether-Arzneimitteln ist der Herstellungsprozess relativ komplex, und die Waschvorgänge sind aufwändiger. Im Vergleich zu anderen Celluloseether-Produkten ist die Sammelrate geringer und die Produktionskosten höher, aber auch die Wertschöpfung des Produkts ist höher. Pharmazeutische Hilfsstoffe werden hauptsächlich in chemischen Präparaten, chinesischen Patentarzneimitteln, biologischen und biochemischen Produkten und anderen pharmazeutischen Produkten verwendet.
Da die pharmazeutische Hilfsstoffindustrie erst spät ins Leben gerufen wurde und ihr Entwicklungsstand derzeit gering ist, müssen die Mechanismen der Branche weiter verbessert werden. Der Anteil inländischer Arzneimittelverbände am Produktionswert inländischer Arzneimittel beträgt nur 2–3 %, deutlich weniger als der Anteil ausländischer Arzneimittelträger (ca. 15 %). Es ist ersichtlich, dass noch viel Entwicklungsspielraum für inländische Arzneimittelträger besteht, was das Wachstum des relevanten Celluloseethermarktes voraussichtlich vorantreiben wird.
Veröffentlichungszeit: 31. August 2022