Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC)ist ein häufig verwendetes Cellulosederivat mit einem breiten Anwendungsspektrum, insbesondere in den Bereichen Pharmazeutika, Kosmetik, Lebensmittel und Baustoffe. Es ist kein Lösungsmittel, sondern ein wasserlösliches Polymer, das sich in Wasser auflöst und eine transparente kolloidale Lösung bildet. Die Löslichkeit von AnxinCel®HPMC hängt von der Anzahl und Position der Methyl- und Hydroxypropylsubstituenten in seiner Molekülstruktur ab.

1. Grundlegende Eigenschaften von Hydroxypropylmethylcellulose
Hydroxypropylmethylcellulose wird durch Methylierung und Hydroxypropylierung von Cellulose gewonnen. Cellulose selbst ist ein natürliches hochmolekulares Polysaccharid, das in pflanzlichen Zellwänden vorkommt. Die chemische Struktur von HPMC besteht hauptsächlich aus Glucoseeinheiten, langkettigen Molekülen, die durch β-1,4-glykosidische Bindungen verbunden sind. In dieser Molekülstruktur sind einige Hydroxylgruppen durch Methyl- (-OCH₃) und Hydroxypropylgruppen (-C₃H₇OH) ersetzt, was ihr eine gute Löslichkeit sowie weitere physikalische und chemische Eigenschaften verleiht.
Die Löslichkeit von HPMC wird durch die Molekülstruktur beeinflusst und weist normalerweise die folgenden Eigenschaften auf:
Wasserlöslichkeit: HPMC kann in Wasser eine viskose Lösung bilden und löst sich schnell auf. Seine Löslichkeit hängt eng mit der Wassertemperatur und dem Molekulargewicht von HPMC zusammen.
Hohe Viskosität: Ab einer bestimmten Konzentration weist die HPMC-Lösung eine höhere Viskosität auf, insbesondere bei hohem Molekulargewicht und hoher Konzentration.
Thermische Stabilität: HPMC weist in einem bestimmten Temperaturbereich eine gute Stabilität auf und zersetzt sich nicht leicht, sodass es im thermischen Verarbeitungsprozess gewisse Vorteile bietet.
2. Löslichkeit von HPMC
HPMC ist eine wasserlösliche Substanz, wird jedoch nicht von allen Lösungsmitteln gelöst. Sein Lösungsverhalten hängt von der Polarität des Lösungsmittels und der Wechselwirkung zwischen den Lösungsmittelmolekülen und den HPMC-Molekülen ab.
Wasser: HPMC ist wasserlöslich. Wasser ist das am häufigsten verwendete Lösungsmittel. Während des Auflösungsprozesses bilden AnxinCel®HPMC-Moleküle Wasserstoffbrücken mit Wassermolekülen, um die Auflösung zu erreichen. Der Auflösungsgrad wird von Faktoren wie dem Molekulargewicht von HPMC, dem Methylierungs- und Hydroxypropylierungsgrad, der Temperatur und dem pH-Wert des Wassers beeinflusst. Normalerweise ist die Löslichkeit von HPMC in einer neutralen pH-Umgebung am besten.
Organische Lösungsmittel: HPMC ist in den meisten organischen Lösungsmitteln wie Alkoholen, Ethern und Kohlenwasserstoffen nahezu unlöslich. Dies liegt daran, dass seine Molekülstruktur hydrophile Hydroxylgruppen sowie lipophile Methyl- und Hydroxypropylgruppen enthält. Obwohl es eine starke Affinität zu Wasser aufweist, ist es mit den meisten organischen Lösungsmitteln schlecht verträglich.
Heißwasserlöslichkeit: In warmem Wasser (üblicherweise 40 °C bis 70 °C) löst sich HPMC schnell auf und die gelöste Lösung weist eine hohe Viskosität auf. Mit steigender Temperatur nehmen Auflösungsgeschwindigkeit und Löslichkeit zu, bei sehr hohen Temperaturen kann jedoch die Viskosität der Lösung beeinträchtigt werden.

3. Anwendung von HPMC
Aufgrund seiner guten Wasserlöslichkeit, geringen Toxizität und einstellbaren Viskosität wird HPMC in verschiedenen Branchen häufig verwendet.
Pharmaindustrie: In der Pharmaindustrie wird HPMC häufig in Retardpräparaten, Tablettenformen, Gelen und Arzneimittelträgern verwendet. Es kann dazu beitragen, dass sich Arzneimittel stabil in Wasser auflösen und die Freisetzungsrate reguliert wird.
Lebensmittelindustrie: HPMC wird als Lebensmittelzusatzstoff häufig zur Emulgierung, Verdickung und Befeuchtung eingesetzt. In Backwaren kann es die Duktilität und Stabilität des Teigs verbessern. HPMC wird auch häufig in Eiscreme, Getränken und fettarmen Lebensmitteln verwendet.
Bauindustrie: In der Bauindustrie wird HPMC häufig als Verdickungsmittel für Baumörtel verwendet, wodurch die Bauleistung, die Wasserrückhaltung und die Bindungsstärke des Mörtels verbessert werden können.
Kosmetik: In der Kosmetik wird AnxinCel®HPMC hauptsächlich als Verdickungsmittel, Suspensionsmittel und Stabilisator verwendet und findet breite Anwendung in Produkten wie Gesichtscremes, Shampoos und Duschgels.
HPMCist ein wasserlösliches und hochviskoses Cellulosederivat, das in Wasser eine transparente kolloidale Lösung bilden kann. Es ist kein Lösungsmittel, sondern eine hochmolekulare, wasserlösliche Verbindung. Seine Löslichkeit zeigt sich hauptsächlich in seiner guten Wasserlöslichkeit, jedoch in den meisten organischen Lösungsmitteln unlöslich. Diese Eigenschaften von HPMC machen es in vielen Branchen weit verbreitet, darunter in der Pharma-, Lebensmittel-, Bau- und Kosmetikindustrie.
Veröffentlichungszeit: 17. Februar 2025