Welche Faktoren beeinflussen die Viskosität von Hydroxypropylmethylcellulose?

Für die Verarbeitung von Nassmörtel,Hydroxypropylmethylcelluloseverfügt über gute Verdickungseigenschaften, kann die Bindungsfähigkeit zwischen Nassmörtel und der Basisschicht deutlich erhöhen und kann auch die Standfestigkeit des Mörtels verbessern, sodass es häufig in Putzmörtel, Außenwanddämmsystemen und Ziegelbindemörtel verwendet wird.

Durch die verdickende Wirkung von Celluloseether kann dieser auch die Homogenität und das Dispersionsverhalten frisch gemischter zementbasierter Materialien verbessern und Delamination, Entmischung und Ausbluten in Mörtel und Beton verhindern. Celluloseether kann auf Faserbeton, Unterwasserbeton und selbstverdichtenden Beton angewendet werden.

Hydroxypropylmethylcellulose kann die Viskosität von zementbasierten Materialien erhöhen. Diese Leistung beruht hauptsächlich auf der Viskosität der Celluloseetherlösung. Im Allgemeinen wird der numerische Viskositätsindex verwendet, um die Viskosität von Celluloseetherlösungen zu beurteilen. Die Viskosität von Celluloseether bezieht sich üblicherweise hauptsächlich auf eine bestimmte Konzentration der Celluloseetherlösung, üblicherweise 2 %, bei einer bestimmten Temperatur, beispielsweise 20 Grad, und einer bestimmten Rotationsgeschwindigkeit unter Verwendung eines bestimmten Messgeräts, beispielsweise eines Rotationsviskosimeters. Viskositätswert.

Die Viskosität ist einer der wichtigsten Parameter zur Beurteilung der Leistung von Celluloseether. Je höher die Viskosität der Hydroxypropylmethylcelluloselösung, desto besser ist die Viskosität zementbasierter Materialien und desto besser die Haftung auf dem Untergrund. Gleichzeitig ist die Anti-Absack- und Anti-Dispersionsfähigkeit stärker. Eine zu hohe Viskosität beeinträchtigt jedoch die Fließfähigkeit und die Funktionsfähigkeit zementbasierter Materialien.

Welche Faktoren beeinflussen die Viskosität von Hydroxypropylmethylcellulose? Dies hängt hauptsächlich von den folgenden Gründen ab.

1. Je höher der Polymerisationsgrad des Celluloseethers von Hydroxypropylmethylcellulose, desto höher ist sein Molekulargewicht, was zu einer höheren Viskosität seiner wässrigen Lösung führt.

2. Je höher die Menge oder Konzentration des Celluloseethers, desto höher ist auch die Viskosität der wässrigen Lösung. Achten Sie jedoch darauf, bei der Verwendung die richtige Menge Celluloseether zu wählen, um eine zu hohe Menge zu vermeiden. Dies beeinträchtigt die Leistung von Mörtel und Beton.

3. Wie bei den meisten Flüssigkeiten nimmt die Viskosität der Celluloseetherlösung mit steigender Temperatur ab. Je höher die Celluloseetherkonzentration, desto niedriger die Temperatur und desto größer die Auswirkung.

4. Celluloseetherlösung ist üblicherweise ein Pseudoplast, der die Eigenschaften der Scherverdünnung aufweist. Je höher die Schergeschwindigkeit während des Tests, desto geringer die Viskosität.

Die Kohäsion des Mörtels wird durch die Einwirkung äußerer Kräfte verringert, was sich auch positiv auf die Abstreifkonstruktion des Mörtels auswirkt und gleichzeitig zu einer guten Kohäsion und Verarbeitbarkeit des Mörtels führt. Wenn jedoch dieCelluloseetherEine Lösung mit höherer Konzentration weist bei niedriger Viskosität und geringer Viskosität die Eigenschaften einer Newtonschen Flüssigkeit auf. Mit zunehmender Konzentration zeigt die Lösung allmählich die Eigenschaften einer pseudoplastischen Flüssigkeit, und bei höherer Konzentration ist die Pseudoplastizität deutlicher.


Veröffentlichungszeit: 28. April 2024