Unternehmens-News

  • Beitragszeit: 20.01.2024

    Analyse der Substituentenverteilung in Celluloseethern Die Analyse der Substituentenverteilung in Celluloseethern umfasst die Untersuchung, wie und wo die Hydroxyethyl-, Carboxymethyl-, Hydroxypropyl- und andere Substituenten entlang der Cellulosepolymerkette verteilt sind. Die Verteilung der Substituenten...Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 20.01.2024

    Vielseitige Celluloseether – Lösungen zur Wasseraufbereitung Celluloseether, bekannt für ihre wasserlöslichen und verdickenden Eigenschaften, finden Anwendung in der Wasseraufbereitung. Celluloseether tragen wie folgt zur Wasseraufbereitung bei: Flockung und Koagulation: ...Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 20.01.2024

    Celluloseether – HPMC/CMC/HEC/MC/EC. Entdecken Sie die wichtigsten Celluloseether: HPMC (Hydroxypropylmethylcellulose), CMC (Carboxymethylcellulose), HEC (Hydroxyethylcellulose), MC (Methylcellulose) und EC (Ethylcellulose). Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC): Eigenschaften: Löslichkeit: Wasser...Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 20.01.2024

    Cellulosehydroxyethylether (MW 1000000) Cellulosehydroxyethylether ist ein Derivat von Cellulose, einem natürlichen Polymer, das in den Zellwänden von Pflanzen vorkommt. Die Hydroxyethylether-Modifikation beinhaltet die Einführung von Hydroxyethylgruppen in die Cellulosestruktur. Das Molekulargewicht (MW) ist angegeben...Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 20.01.2024

    Interpolymerkomplexe auf Basis von Celluloseethern Interpolymerkomplexe (IPCs) mit Celluloseethern bilden stabile, komplexe Strukturen durch die Wechselwirkung von Celluloseethern mit anderen Polymeren. Diese Komplexe weisen im Vergleich zu einzelnen Polymeren unterschiedliche Eigenschaften auf.Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 20.01.2024

    Celluloseether – ein Multitalent Celluloseether gelten aufgrund ihrer vielfältigen Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen als wahre Multitalente. Diese vielseitigen Polymere werden aus Cellulose gewonnen, einem natürlichen Polymer, das in der Cellulose vorkommt.Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 20.01.2024

    Celluloseether | Industrielle und technische Chemie Celluloseether sind eine Gruppe wasserlöslicher Polymere, die aus Cellulose gewonnen werden, einem natürlichen Polymer, das in den Zellwänden von Pflanzen vorkommt. Diese Derivate werden durch chemische Modifikationen von Cellulose hergestellt, wodurch Polymere mit unterschiedlichen Eigenschaften entstehen.Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 20.01.2024

    Bermocoll EHEC- und MEHEC-Celluloseether. Bermocoll® ist eine Marke von AkzoNobel für Celluloseether. Innerhalb der Bermocoll®-Produktlinie sind EHEC (Ethylhydroxyethylcellulose) und MEHEC (Methylethylhydroxyethylcellulose) zwei spezifische Celluloseethertypen mit unterschiedlichen Eigenschaften. H...Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 20.01.2024

    Was sind Celluloseether und wofür werden sie hauptsächlich verwendet? Celluloseether sind eine Gruppe wasserlöslicher Polymere, die aus Cellulose gewonnen werden, einem natürlichen Polymer, das in den Zellwänden von Pflanzen vorkommt. Durch chemische Modifikationen werden Celluloseether mit verschiedenen Eigenschaften hergestellt, die …Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 20.01.2024

    Vielseitige Celluloseether – Lösungen zur Wasseraufbereitung Celluloseether, bekannt für ihre wasserlöslichen und verdickenden Eigenschaften, finden auch Anwendung in der Wasseraufbereitung. Obwohl sie nicht so verbreitet sind wie in anderen Branchen, können die einzigartigen Eigenschaften von Celluloseethern …Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 20.01.2024

    METHOCEL Celluloseether METHOCEL ist eine Marke von Celluloseethern von Dow. Celluloseether, einschließlich METHOCEL, sind vielseitige Polymere, die aus Cellulose gewonnen werden, einem natürlichen Polymer, das in den Zellwänden von Pflanzen vorkommt. Die METHOCEL-Produkte von Dow werden aufgrund ihrer...Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 20.01.2024

    Physikalisch-chemische Eigenschaften von Celluloseethern Celluloseether weisen eine Reihe physikochemischen Eigenschaften auf, die sie vielseitig und wertvoll für verschiedene Anwendungen machen. Die spezifischen Eigenschaften können je nach Celluloseethertyp, Substitutionsgrad und anderen Faktoren variieren. Er...Mehr lesen»