Was ist der Unterschied zwischen reiner Hydroxypropylmethylcellulose und verfälschter Cellulose?

Hydroxylopenylcellulose (HPMC) ist ein synthetisches Polymer, das in verschiedenen Bereichen wie Arzneimitteln, Lebensmitteln, Baustoffen und Kosmetika weit verbreitet ist. Es ist ein Cellulosederivat und bildet auf hydrophilen Oberflächen ein Klebstoffkoagulans. Die reine Form von HPMC ist ein weißes, geschmackloses Pulver, das in Wasser gelöst eine transparente Schleimlösung bildet.

Bei der Verfälschung von HPMC handelt es sich um das Hinzufügen oder Mischen reiner Substanzen mit anderen Materialien, um deren Eigenschaften zu verändern oder die Produktionskosten zu senken. Die Dotierung von HPMC kann die physikalischen, chemischen und mechanischen Eigenschaften von HPMC verändern. HPMC verwendet verschiedene gängige Dotierstoffe, darunter Stärke, Traubenprotein, Zellulose, Saccharose, Glukose, Natriumcarboxymethylcellulose (CMC) und Polyethylenethylen (PEG). Die Zugabe dieser Dotierstoffe beeinträchtigt die Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit von HPMC.

Es gibt mehrere Unterschiede zwischen reinem HPMC und verfälschter Zellulose:

1. Reinheit: Der Hauptunterschied zwischen reiner HPMC und verfälschter Zellulose liegt in ihrer Reinheit. Reine HPMC ist eine einzelne Substanz ohne Verunreinigungen oder Zusatzstoffe. Verfälschte Zellulose hingegen enthält andere Substanzen, die ihre Qualität und Eigenschaften absichtlich oder unabsichtlich beeinträchtigen können.

2. Physikalische Eigenschaften: Reines HPMC ist ein weißes, geschmackloses Pulver, das in Wasser eine transparente, viskose Lösung bildet. Verfälschtes HPMC kann je nach Art und Menge des zusätzlichen Verfälschungsmittels unterschiedliche physikalische Eigenschaften aufweisen. Die Zugabe von Verfälschungsmitteln kann die Löslichkeit, Viskosität und Farbe des Materials beeinflussen.

3. Chemische Eigenschaften: Reines HPMC ist ein hochreines Polymer mit gleichbleibenden chemischen Eigenschaften. Die Zugabe anderer Materialien kann die chemischen Eigenschaften von HPMC verändern, was sich auf seine Funktionen und Sicherheit auswirkt.

4. Sicherheit: Die Verwendung von verfälschter Zellulose kann gesundheitsschädlich sein, da diese Verfälschungen giftige oder schädliche Substanzen enthalten können. Die verfälschte HPMC kann zudem auf unvorhersehbare Weise mit anderen Substanzen interagieren, was zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen kann.

5. Kosten: Adaptierte Zellulose ist günstiger als reines HPMC, da die Zugabe von Dopingmitteln die Produktionskosten senkt. Die Verwendung von verfälschtem HPMC bei der Herstellung von Medikamenten oder anderen Produkten kann jedoch die Qualität und Wirksamkeit des Produkts beeinträchtigen.

Insgesamt ist reines HPMC ein hochreines und sicheres Polymer mit konsistenten chemischen und physikalischen Eigenschaften. Die Verfälschung mit anderen Substanzen kann die Eigenschaften von HPMC verändern und dadurch die Qualität und Sicherheit des Produkts beeinträchtigen. Daher muss bei der Herstellung von Arzneimitteln, Lebensmitteln, Gebäuden und anderen Produkten reines HPMC verwendet werden.


Veröffentlichungszeit: 26. Juni 2023