Was ist HPMC für Trockenmörtel?

1. Definition von HPMC
HPMC (Hydroxypropylmethylcellulose)ist ein nichtionischer Celluloseether, der in der Baustoff-, Medizin-, Lebensmittel-, Chemie- und anderen Industriezweigen weit verbreitet ist. In Trockenmörtel wird AnxinCel®HPMC hauptsächlich als Verdickungsmittel, Wasserrückhaltemittel und Modifikator verwendet, wodurch die Bauleistung des Mörtels deutlich verbessert werden kann.

dfger1

2. Die Rolle von HPMC in Trockenmörtel

Die Hauptfunktionen von HPMC in Trockenmörtel sind wie folgt:

Wasserspeicherung: HPMC kann Wasser aufnehmen und aufquellen, wodurch im Mörtel ein Hydratationsfilm entsteht, der die schnelle Verdunstung von Wasser verringert, die Hydratationseffizienz von Zement oder Gips verbessert und Rissbildung oder Festigkeitsverlust durch übermäßigen Wasserverlust verhindert.

Verdickung: HPMC verleiht dem Mörtel eine gute Thixotropie, wodurch der Mörtel über die entsprechende Fließfähigkeit und Konstruktionseigenschaften verfügt und das Eindringen von Wasser und Sedimentation durch Wasserabscheidung vermieden wird.

Verbesserte Bauleistung: HPMC verbessert die Gleitfähigkeit von Mörtel, erleichtert das Auftragen und Nivellieren, verbessert die Haftung auf dem Untergrund und reduziert Pulverisierung und Hohlräume.

Verlängern Sie die offene Zeit: AnxinCel®HPMC kann die Verdunstungsrate von Wasser verlangsamen, die Verarbeitungszeit von Mörtel verlängern, das Bauen flexibler machen und eignet sich besonders für großflächige Anwendungen und Bauumgebungen mit hohen Temperaturen.

Anti-Absacken: Bei vertikalen Baumaterialien wie Fliesenklebern und Kitten kann HPMC verhindern, dass das Material aufgrund seines Eigengewichts nach unten rutscht und die Konstruktionsstabilität verbessern.

3. Anwendung von HPMC in verschiedenen Trockenmörteln

HPMC wird häufig in verschiedenen Arten von Trockenmörteln verwendet, unter anderem in:

Mauermörtel und Putzmörtel: Verbessern die Wasserspeicherung, verhindern Risse im Mörtel und verbessern die Haftung.

Fliesenkleber: Verbessert die Haftung, erhöht den Baukomfort und verhindert das Verrutschen der Fliesen.

Selbstnivellierender Mörtel: Verbessert die Fließfähigkeit, verhindert Schichtung und erhöht die Festigkeit.

Wasserdichter Mörtel: Verbessert die Wasserdichtigkeit und erhöht die Dichte des Mörtels.

Kittpulver: Verbessert die Bauleistung, erhöht die Scheuerfestigkeit und verhindert das Pulverisieren.

dfger2

4. HPMC-Auswahl und Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung

Verschiedene Mörtelprodukte stellen unterschiedliche Anforderungen an HPMC, daher müssen bei der Auswahl die folgenden Faktoren berücksichtigt werden:

Viskosität: Niedrigviskoses AnxinCel®HPMC eignet sich für selbstnivellierenden Mörtel mit guter Fließfähigkeit, während hochviskoses HPMC für Kitt oder Fliesenkleber mit hohem Wassergehalt geeignet istAufbewahrungspflichten.

Löslichkeit: Hochwertiges HPMC sollte eine gute Löslichkeit aufweisen, sich schnell verteilen lassen und eine gleichmäßige Lösung ohne Agglomeration oder Klumpenbildung bilden.
Zugabemenge: Im Allgemeinen beträgt die Zugabemenge von HPMC in Trockenmörtel 0,1 % bis 0,5 %, und der spezifische Anteil muss entsprechend den Leistungsanforderungen des Mörtels angepasst werden.

HPMCist ein wichtiger Zusatzstoff in Trockenmörtel, der die Konstruktionseigenschaften, die Wasserrückhaltung und die Haftung des Mörtels verbessern kann. Es wird häufig in Mauermörtel, Putzmörtel, Fliesenkleber, Kitt und anderen Produkten verwendet. Bei der Auswahl von HPMC ist es notwendig, die entsprechende Viskosität und Formel an das jeweilige Anwendungsszenario anzupassen, um die beste Konstruktionswirkung zu gewährleisten.


Veröffentlichungszeit: 25. März 2025