Was sind die wichtigsten technischen Indikatoren für Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC)?

Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC)ist ein nichtionischer Celluloseether, der in der Baustoff-, Medizin-, Lebensmittel-, Kosmetik- und anderen Industriezweigen weit verbreitet ist. Zu den wichtigsten technischen Indikatoren von HPMC zählen physikalische und chemische Eigenschaften, Löslichkeit, Viskosität, Substitutionsgrad usw.

1. Aussehen und grundlegende Eigenschaften
HPMC ist in der Regel ein weißes oder cremefarbenes Pulver, geruchlos, geschmacklos, ungiftig, gut wasserlöslich und stabil. Es dispergiert und löst sich schnell in kaltem Wasser auf und bildet eine transparente oder leicht trübe kolloidale Lösung. In organischen Lösungsmitteln ist es schlecht löslich.

Was sind die wichtigsten technischen Indikatoren für Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC)-1?

2. Viskosität
Die Viskosität ist einer der wichtigsten technischen Indikatoren für HPMC und bestimmt die Leistung von AnxinCel®HPMC in verschiedenen Anwendungen. Die Viskosität von HPMC wird üblicherweise als 2%ige wässrige Lösung bei 20 °C gemessen. Der übliche Viskositätsbereich liegt zwischen 5 mPa·s und 200.000 mPa·s. Je höher die Viskosität, desto stärker die Verdickungswirkung der Lösung und desto besser die Rheologie. Für den Einsatz in Branchen wie Bauwesen und Medizin sollte die geeignete Viskositätsklasse entsprechend den spezifischen Anforderungen ausgewählt werden.

3. Methoxy- und Hydroxypropoxy-Gehalt
Die chemischen Eigenschaften von HPMC werden hauptsächlich durch den Methoxy- (–OCH₃) und Hydroxypropoxy-Substitutionsgrad (–OCH₂CHOHCH₃) bestimmt. HPMC mit unterschiedlichem Substitutionsgrad weist unterschiedliche Löslichkeit, Oberflächenaktivität und Gelierungstemperatur auf.
Methoxygehalt: Normalerweise zwischen 19,0 % und 30,0 %.
Hydroxypropoxy-Gehalt: Normalerweise zwischen 4,0 % und 12,0 %.

4. Feuchtigkeitsgehalt
Der Feuchtigkeitsgehalt von HPMC liegt im Allgemeinen bei ≤ 5,0 %. Ein höherer Feuchtigkeitsgehalt beeinträchtigt die Stabilität und die Gebrauchswirkung des Produkts.

5. Aschegehalt
Asche ist der Rückstand nach der Verbrennung von HPMC, hauptsächlich aus anorganischen Salzen, die im Produktionsprozess verwendet werden. Der Aschegehalt liegt üblicherweise bei ≤ 1,0 %. Ein zu hoher Aschegehalt kann die Transparenz und Reinheit von HPMC beeinträchtigen.

6. Löslichkeit und Transparenz
HPMC ist gut wasserlöslich und löst sich in kaltem Wasser schnell zu einer gleichmäßigen kolloidalen Lösung auf. Die Transparenz der Lösung hängt von der Reinheit des HPMC und seinem Auflösungsprozess ab. Hochwertige HPMC-Lösungen sind in der Regel transparent oder leicht milchig.

Was sind die wichtigsten technischen Indikatoren für Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC)-2?

7. Geltemperatur
Eine wässrige HPMC-Lösung bildet bei einer bestimmten Temperatur ein Gel. Die Geltemperatur liegt üblicherweise zwischen 50 und 90 °C, abhängig vom Methoxy- und Hydroxypropoxy-Gehalt. HPMC mit niedrigem Methoxy-Gehalt hat eine höhere Geltemperatur, während HPMC mit hohem Hydroxypropoxy-Gehalt eine niedrigere Geltemperatur aufweist.

8. pH-Wert
Der pH-Wert der wässrigen AnxinCel®HPMC-Lösung liegt normalerweise zwischen 5,0 und 8,0, ist also neutral oder schwach alkalisch und für eine Vielzahl von Anwendungsumgebungen geeignet.

9. Partikelgröße
Die Feinheit von HPMC wird im Allgemeinen als Prozentsatz angegeben, der durch ein 80-Maschen- oder 100-Maschen-Sieb fällt. Normalerweise ist erforderlich, dass ≥98 % durch ein 80-Maschen-Sieb fallen, um eine gute Dispergierbarkeit und Löslichkeit bei der Verwendung zu gewährleisten.

10. Schwermetallgehalt
Der Schwermetallgehalt (wie Blei und Arsen) von HPMC muss den einschlägigen Industriestandards entsprechen. Üblicherweise liegt der Bleigehalt bei ≤ 10 ppm und der Arsengehalt bei ≤ 3 ppm. Insbesondere bei HPMC in Lebensmittel- und Pharmaqualität sind die Anforderungen an den Schwermetallgehalt strenger.

11. Mikrobielle Indikatoren
Bei AnxinCel®HPMC in pharmazeutischer und Lebensmittelqualität muss die mikrobielle Kontamination kontrolliert werden, einschließlich der Gesamtkoloniezahl, Schimmel, Hefe, E. coli usw., was normalerweise Folgendes erfordert:
Gesamtkoloniezahl ≤1000 KBE/g
Gesamtschimmel- und Hefezahl ≤100 KBE/g
E. coli, Salmonellen etc. dürfen nicht nachgewiesen werden

Was sind die wichtigsten technischen Indikatoren für Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC)-3?

12. Hauptanwendungsgebiete
HPMC wird aufgrund seiner verdickenden, wasserbindenden, filmbildenden, schmierenden und emulgierenden Eigenschaften sowie anderer Eigenschaften in vielen Branchen eingesetzt:
Bauindustrie: Als Verdickungsmittel und Wasserrückhaltemittel in Zementmörtel, Kittpulver, Fliesenkleber und wasserdichten Beschichtungen zur Verbesserung der Bauleistung.
Pharmaindustrie: Wird als Klebstoff, Material mit verzögerter Wirkstofffreisetzung und Rohstoff für Kapselhüllen von Arzneimitteltabletten verwendet.
Lebensmittelindustrie: Wird als Emulgator, Stabilisator, Verdickungsmittel, in Gelee, Getränken, Backwaren usw. verwendet.
Tägliche chemische Industrie: Wird als Verdickungsmittel und Emulgatorstabilisator in Hautpflegeprodukten, Reinigungsmitteln und Shampoos verwendet.

Die technischen Indikatoren vonHPMCZu den Indikatoren gehören Viskosität, Substitutionsgrad (Gehalt an hydrolysierten Gruppen), Feuchtigkeit, Aschegehalt, pH-Wert, Geltemperatur, Feinheit, Schwermetallgehalt usw. Diese Indikatoren bestimmen die Anwendungsleistung in verschiedenen Bereichen. Bei der Auswahl von HPMC sollten Anwender die entsprechenden Spezifikationen entsprechend den spezifischen Anwendungsanforderungen festlegen, um die beste Nutzungswirkung zu gewährleisten.


Veröffentlichungszeit: 11. Februar 2025