Wofür werden HPMC und PEG verwendet?

Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) und Polyethylenglykol (PEG) sind zwei vielseitige Verbindungen mit unterschiedlichen Anwendungsgebieten in unterschiedlichen Branchen.

Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC):

Pharmazeutika: HPMC wird in pharmazeutischen Formulierungen häufig als Verdickungsmittel, Bindemittel, Filmbildner und Retardmittel in Tablettenüberzügen und Matrizen mit kontrollierter Freisetzung verwendet.

Orale Arzneimittelverabreichung: Es dient als Viskositätsmodifikator in flüssigen Darreichungsformen wie Sirupen, Suspensionen und Emulsionen und verbessert deren Stabilität und Schmackhaftigkeit.

Ophthalmische Formulierungen: In Augentropfen und ophthalmischen Lösungen wirkt HPMC als Schmiermittel und Viskositätserhöher und verlängert die Kontaktzeit des Arzneimittels mit der Augenoberfläche.

Topische Präparate: HPMC wird in Cremes, Gelen und Salben als Verdickungsmittel verwendet, um die gewünschte Konsistenz zu erzielen und die Streichfähigkeit der Formulierung zu verbessern.

Wundverbände: Es wird aufgrund seiner feuchtigkeitsspeichernden Eigenschaften in Wundverbänden auf Hydrogelbasis verwendet, erleichtert die Wundheilung und sorgt für ein feuchtes Wundmilieu.

Bauindustrie: HPMC wird zementbasierten Mörteln, Putzen und Fliesenklebern zugesetzt, um die Verarbeitbarkeit, Wasserspeicherung und Hafteigenschaften zu verbessern.

Lebensmittelindustrie: In Lebensmitteln wirkt HPMC als Verdickungsmittel, Stabilisator und Emulgator und verbessert Textur, Haltbarkeit und Mundgefühl. Es ist häufig in Backwaren, Milchalternativen, Soßen und Dressings enthalten.

Körperpflegeprodukte: HPMC wird Kosmetika und Körperpflegeprodukten wie Lotionen, Cremes und Haarpflegeprodukten als Verdickungs- und Suspensionsmittel zugesetzt und verbessert so die Konsistenz und Stabilität des Produkts.

Farben und Beschichtungen: HPMC wird in Farben und Beschichtungen auf Wasserbasis verwendet, um die Viskosität zu kontrollieren, ein Absacken zu verhindern und die Haftung auf Substraten zu verbessern.

Polyethylenglykol (PEG):

Pharmazeutika: PEG wird in pharmazeutischen Formulierungen häufig als Lösungsvermittler verwendet, insbesondere für schlecht wasserlösliche Arzneimittel, und als Basis für verschiedene Arzneimittelabgabesysteme wie Liposomen und Mikrokügelchen.

Abführmittel: Abführmittel auf PEG-Basis werden aufgrund ihrer osmotischen Wirkung, die Wasser in den Darm zieht und den Stuhl weicher macht, häufig zur Behandlung von Verstopfung eingesetzt.

Kosmetik: PEG wird in kosmetischen Formulierungen wie Cremes, Lotionen und Shampoos als Emulgator, Feuchthaltemittel und Lösungsmittel verwendet und verbessert die Stabilität und Textur des Produkts.

Gleitmittel: Gleitmittel auf PEG-Basis werden aufgrund ihrer glatten, nicht klebrigen Textur und Wasserlöslichkeit in Körperpflegeprodukten und Gleitmitteln verwendet.

Polymerchemie: PEG wird als Vorläufer bei der Synthese verschiedener Polymere und Copolymere verwendet und trägt zu deren Struktur und Eigenschaften bei.

Chemische Reaktionen: PEG dient als Reaktionsmedium oder Lösungsmittel bei der organischen Synthese und bei chemischen Reaktionen, insbesondere bei Reaktionen mit wasserempfindlichen Verbindungen.

Textilindustrie: PEG wird in der Textilverarbeitung als Schmier- und Veredelungsmittel verwendet und verbessert die Haptik, Haltbarkeit und Färbeeigenschaften des Stoffes.

Lebensmittelindustrie: PEG wird als Feuchthaltemittel, Stabilisator und Verdickungsmittel in Lebensmitteln wie Backwaren, Süßwaren und Milchprodukten verwendet und verbessert die Textur und Haltbarkeit.

Biomedizinische Anwendungen: PEGylierung, der Prozess der Anheftung von PEG-Ketten an Biomoleküle, wird eingesetzt, um die Pharmakokinetik und Bioverteilung therapeutischer Proteine ​​und Nanopartikel zu verändern, ihre Zirkulationszeit zu erhöhen und die Immunogenität zu verringern.

Aufgrund ihrer vielseitigen Eigenschaften und Funktionalitäten finden HPMC und PEG breite Anwendung in der Pharma-, Lebensmittel-, Kosmetik-, Bau- und zahlreichen anderen Branchen.


Veröffentlichungszeit: 24. April 2024