Die Verwendung von Hydroxypropylmethylcellulose in verschiedenen Baumaterialien!

Anwendung von Hydroxypropylmethylcellulose in Baumörtel und Putzmörtel

Eine hohe Wasserretention kann den Zement vollständig hydratisieren, die Bindungsstärke deutlich erhöhen und gleichzeitig die Zugfestigkeit und Scherfestigkeit angemessen steigern, was die Konstruktionswirkung erheblich verbessert und die Arbeitseffizienz steigert.

Anwendung von Hydroxypropylmethylcellulose in wasserfestem Kittpulver

Im Kittpulver übernimmt der Celluloseether vor allem die Funktion der Wasserspeicherung, Bindung und Schmierung, verhindert Risse und Austrocknung durch übermäßigen Wasserverlust und verbessert gleichzeitig die Haftung des Kitts, verringert das Durchhängen während der Bauphase und macht die Konstruktion glatter.

Anwendung von Hydroxypropylmethylcellulose in Gipspflasterserien

Unter den Produkten der Gipsreihe spielt Celluloseether hauptsächlich die Rolle der Wasserrückhaltung und Schmierung und hat auch eine gewisse verzögernde Wirkung, die die Probleme der Aufwölbung und der Anfangsfestigkeit im Bauprozess löst und die Arbeitszeit verlängern kann.

Anwendung von Hydroxypropylmethylcellulose in Trennmitteln

Es wird hauptsächlich als Verdickungsmittel verwendet, das die Zugfestigkeit und Scherfestigkeit verbessern, die Oberflächenbeschichtung verbessern und die Haftung und Bindungsstärke erhöhen kann.

Anwendung von Hydroxypropylmethylcellulose in Außenwanddämmmörtel

In diesem Material übernimmt Celluloseether hauptsächlich die Funktion der Bindung und Erhöhung der Festigkeit, sodass der Sand leichter beschichtet werden kann und die Arbeitseffizienz verbessert wird. Gleichzeitig wirkt es dem Durchhängen entgegen. Schrumpfungs- und Rissbeständigkeit, verbesserte Oberflächenqualität und erhöhte Haftfestigkeit.

Anwendung von Hydroxypropylmethylcellulose in Fliesenkleber

Durch die höhere Wasserspeicherung ist kein Vorweichen oder Benetzen der Fliesen und des Untergrunds erforderlich, was die Haftfestigkeit deutlich verbessern kann. Die Aufschlämmung ermöglicht eine lange Bauzeit, ist fein und gleichmäßig und eignet sich gut für den Bau. Sie weist außerdem eine gute Feuchtigkeitsbeständigkeit auf.

Anwendung von Hydroxypropylmethylcellulose in Dichtungsmitteln und Dichtungsmitteln

Durch die Zugabe von Zelluloseether wird eine gute Randhaftung, geringe Schrumpfung und hohe Verschleißfestigkeit erreicht, was den Grundwerkstoff vor mechanischen Beschädigungen schützt und die Auswirkungen von Durchdringungen auf das gesamte Bauwerk verhindert.

Die Verwendung von Hydroxypropylmethylcellulose in selbstnivellierenden Materialien

Die stabile Kohäsion des Celluloseethers gewährleistet eine gute Fließfähigkeit und Selbstnivellierungsfähigkeit und die Kontrolle der Wasserretention ermöglicht eine schnelle Verfestigung, wodurch Rissbildung und Schrumpfung reduziert werden.


Veröffentlichungszeit: 27. April 2023