Hydroxypropylmethylcelluloseverfügt über verdickende, bindende, dispergierende, emulgierende, filmbildende, suspendierende, adsorbierende, gelierende, oberflächenaktive, feuchtigkeitsspeichernde und schutzkolloidale Eigenschaften. Das Anwendungsspektrum ist sehr breit.
Feinheit
Die Feinheit von Hydroxypropylmethylcellulose beträgt in der Regel 80 Maschen und 100 Maschen. Je feiner die Feinheit, desto schneller die Auflösung, im Allgemeinen desto besser. Vertikale Reaktoren produzieren üblicherweise dünnere Produkte als horizontale Reaktoren.
Durchlässigkeit
Lösen Sie Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) in Wasser auf, bis eine transparente Flüssigkeit entsteht. Achten Sie auf die Lichtdurchlässigkeit. Je höher die Lichtdurchlässigkeit, desto besser, da sie weniger unlösliche Bestandteile enthält.
Anteil
Eine mittlere Größe ist besser. Wenn das spezifische Gewicht zu groß oder zu klein ist, kann dies auf eine mangelhafte Kontrolle während des Produktionsprozesses zurückzuführen sein.
Exterieur
Reine Hydroxypropylmethylcellulose wirkt optisch flauschig und hat eine geringe Schüttdichte von 0,3–0,4 g/ml. Verfälschte HPMC hingegen ist fließfähiger und fühlt sich schwerer an, was sich optisch deutlich vom Originalprodukt unterscheidet. Auch das Aussehen mancher Spezialcellulose unterscheidet sich deutlich von gängigen Spezifikationen. Spezifische Produkte werden daher detailliert analysiert.
wässrige Lösung
Reine HPMC-Wasserlösung ist klar, hat eine hohe Lichtdurchlässigkeit und eine Wasserrückhalterate von ≥ 90 %; verfälschte HPMC-Wasserlösung ist trüb und die Wasserrückhalterate erreicht kaum 70 %
BaiDu
Obwohl das Weiß nicht bestimmen kann, obHPMCist einfach zu verwenden, und wenn während des Produktionsprozesses Weißmacher hinzugefügt werden, beeinträchtigt dies die Qualität. Die meisten guten Produkte haben jedoch einen guten Weißgrad.
Veröffentlichungszeit: 26. April 2024