Redispergierbare Polymerpulver (RDP) werden tatsächlich häufig bei der Herstellung von Spachtelpulvern verwendet. Spachtelpulver ist ein Baumaterial, das zum Glätten und Egalisieren von Oberflächen wie Wänden oder Decken vor dem Streichen oder Tapezieren verwendet wird.
Die Zugabe von RDP zu Spachtelpulver bietet mehrere Vorteile. Es verbessert die Hafteigenschaften des Spachtels und seine Fähigkeit, sich mit dem Untergrund zu verbinden. RDP verbessert zudem die Verarbeitbarkeit und Leichtigkeit des Spachtels, macht ihn glatter und lässt sich leichter verteilen. Darüber hinaus erhöht es die allgemeine Haltbarkeit und Rissbeständigkeit des Spachtels, was zu einer langlebigeren, festeren Oberfläche führt.
Bei der Auswahl eines RDP für ein Kittpulver sind Faktoren wie Polymertyp, Partikelgrößenverteilung und technische Spezifikationen zu berücksichtigen. Diese Faktoren können die Leistung des RDP und die Kompatibilität mit anderen Bestandteilen der Kittformulierung beeinflussen.
Um die Auswahl des richtigen Produkts für Ihre spezifische Anwendung sicherzustellen, empfehlen wir die Beratung durch einen renommierten RDP-Lieferanten oder -Hersteller. Diese können Sie hinsichtlich des geeigneten RDP-Niveaus beraten und Ihnen bei der Optimierung Ihrer Kittpulverformulierung helfen.
Veröffentlichungszeit: 12. Juni 2023