Fabrik für redispergierbares Latexpulver
Anxin Cellulose ist eine Fabrik für redispergierbares Latexpulver in China.
Redispergierbares Polymerpulver (RDP) ist ein rieselfähiges, weißes Pulver, das durch Sprühtrocknung verschiedener Polymerdispersionen gewonnen wird. Diese Pulver enthalten Polymerharze, Additive und manchmal Füllstoffe. Bei Kontakt mit Wasser können sie sich wieder in eine Polymeremulsion redispergieren, die dem ursprünglichen Grundmaterial ähnelt. Hier ein Überblick über redispergierbares Polymerpulver:
Zusammensetzung: Redispergierbare Polymerpulver bestehen hauptsächlich aus Polymerharzen, typischerweise auf Basis von Vinylacetat-Ethylen (VAE), Vinylacetat-Vinylversatat (VAc/VeoVa), Acrylat oder Styrol-Butadien (SB). Diese Polymere verleihen dem Pulver verschiedene Eigenschaften wie Haftung, Flexibilität und Wasserbeständigkeit. Zusätzlich können sie Additive wie Dispergiermittel, Weichmacher und Schutzkolloide zur Leistungssteigerung enthalten.
Eigenschaften: RDPs verleihen Baumaterialien zahlreiche wünschenswerte Eigenschaften, darunter:
- Verbesserte Haftung: RDP verbessert die Haftung von Mörtel, Putz und Fliesenkleber auf verschiedenen Untergründen wie Beton, Mauerwerk und Holz.
- Flexibilität: Sie verleihen zementartigen Materialien Flexibilität und verringern so das Risiko von Rissen aufgrund von Wärmeausdehnung, Schrumpfung oder struktureller Bewegung.
- Wasserbeständigkeit: RDP verbessert die Wasserbeständigkeit von Mörtel und Putz und macht sie für Außenanwendungen geeignet, die Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
- Verarbeitbarkeit: Sie verbessern die Verarbeitbarkeit von Mörtel- und Putzmischungen und ermöglichen so eine einfachere Anwendung und Endbearbeitung.
- Haltbarkeit: RDPs tragen zur Haltbarkeit von Baumaterialien bei und erhöhen die Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb, Witterungseinflüsse und chemische Einflüsse.
- Kontrolliertes Abbinden: Sie helfen dabei, die Abbindezeit von Mörtel und Putz zu kontrollieren und ermöglichen Anpassungen basierend auf Anwendungsanforderungen und Umgebungsbedingungen.
Anwendungen: Redispergierbare Polymerpulver finden breite Anwendung in verschiedenen Bauanwendungen, darunter:
- Fliesenkleber und Fugenmörtel: Sie verbessern die Haftung und Flexibilität von Fliesenklebern und verringern so das Risiko von Fliesenablösungen und Fugenrissen.
- Außendämm- und Fassadensysteme (EIFS): RDPs steigern die Leistung von EIFS durch Verbesserung der Haftung, Flexibilität und Wasserbeständigkeit.
- Spachtel- und Putzschichten: Sie verbessern die Verarbeitbarkeit und Haltbarkeit von Spachtel- und Putzschichten und sorgen für eine glattere Oberfläche und bessere Witterungsbeständigkeit.
- Selbstnivellierende Verbindungen: RDPs tragen dazu bei, die Fließ- und Verlaufseigenschaften selbstnivellierender Verbindungen zu verbessern und sorgen so für eine glatte und ebene Oberfläche.
- Reparaturmörtel: Sie werden in Reparaturmörteln verwendet, um die Haftung, Festigkeit und Haltbarkeit bei der Reparatur von Betonstrukturen zu verbessern.
Insgesamt spielen redispergierbare Polymerpulver eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Leistung, Haltbarkeit und Verarbeitbarkeit verschiedener Baumaterialien und sind daher unverzichtbare Zusatzstoffe in der modernen Baupraxis.
Veröffentlichungszeit: 16. Februar 2024