-
Zuverlässige Lieferanten von Hydroxypropylmethylcellulose. ANXIN CELLULOSE CO., LTD. ist ein zuverlässiger Lieferant von Hydroxypropylmethylcellulose, ein bekanntes multinationales Unternehmen für Spezialchemikalien auf Celluloseetherbasis, das eine Vielzahl von Celluloseetherprodukten an Branchen wie die Pharma- und die persönliche...-Industrie liefert.Mehr lesen»
-
COMBIZELL MHPC Combizell MHPC ist eine Methylhydroxypropylcellulose (MHPC), die häufig als Rheologiemodifizierer und Verdickungsmittel in verschiedenen Branchen eingesetzt wird, darunter im Baugewerbe, in der Farben- und Lackindustrie, in der Klebstoff- und Körperpflegeindustrie. MHPC ist ein Celluloseether-Derivat, das durch ... gewonnen wird.Mehr lesen»
-
Was sind Zusatzmittel und welche Arten gibt es? Zusatzmittel sind eine Gruppe von Materialien, die Beton, Mörtel oder Fugenmörtel beim Mischen zugesetzt werden, um deren Eigenschaften zu verändern oder ihre Leistung zu verbessern. Diese Materialien unterscheiden sich von den Hauptbestandteilen von Beton (Zement, Zuschlagstoffe, …).Mehr lesen»
-
Was ist ein Zusatzmittel im Bauwesen? Im Bauwesen bezeichnet ein Zusatzmittel ein anderes Material als Wasser, Zuschlagstoffe, zementartige Materialien oder Fasern, das Beton, Mörtel oder Fugenmörtel zugesetzt wird, um dessen Eigenschaften zu verändern oder seine Leistung zu verbessern. Zusatzmittel werden verwendet, um frischen oder gehärteten Beton zu modifizieren.Mehr lesen»
-
Wie verwendet man Fertigmörtel? Die Verwendung von Fertigmörtel ist ein unkomplizierter Prozess: Die vorgemischte Trockenmörtelmischung wird mit Wasser angerührt, um die gewünschte Konsistenz für verschiedene Bauanwendungen zu erreichen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung von Fertigmörtel: 1. Bereiten Sie den...Mehr lesen»
-
Wie stellt man Trockenmörtel her? Bei der Herstellung von Trockenmörtel werden bestimmte Anteile trockener Zutaten wie Zement, Sand und Zusatzstoffe zu einer einheitlichen Mischung kombiniert, die auf der Baustelle gelagert und mit Wasser aktiviert werden kann. Hier ist eine allgemeine Schritt-für-Schritt-Anleitung...Mehr lesen»
-
Was ist der Unterschied zwischen Nass- und Trockenmischverfahren? Der Unterschied zwischen Nass- und Trockenmischverfahren liegt in der Methode der Herstellung und Anwendung von Beton- oder Mörtelmischungen. Beide Verfahren haben unterschiedliche Eigenschaften, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten im Bauwesen. Er...Mehr lesen»
-
Was ist Trockenbeton? Trockenbeton, auch Trockenmörtel oder Trockenmörtelmischung genannt, ist ein vorgemischtes Material für Bauprojekte, bei denen auf der Baustelle Wasser hinzugefügt werden muss. Im Gegensatz zu herkömmlichem Beton, der üblicherweise nass und flüssig angeliefert wird, …Mehr lesen»
-
Warum RDP in Beton verwenden? RDP (Redispersible Polymer Powder) ist ein häufig verwendeter Zusatzstoff in Betonrezepturen aus verschiedenen Gründen. Diese Additive sind im Wesentlichen Polymerpulver, die in Wasser dispergiert werden können und nach dem Trocknen einen Film bilden. Hier erfahren Sie, warum RDP in Beton verwendet wird: Verbesserte Leistung...Mehr lesen»
-
Was ist CMC in Bohrschlamm? Carboxymethylcellulose (CMC) ist ein gängiger Zusatzstoff in Bohrschlammformulierungen in der Öl- und Gasindustrie. Bohrschlamm, auch Bohrflüssigkeit genannt, erfüllt während des Bohrvorgangs mehrere wichtige Funktionen, darunter die Kühlung und Schmierung des Bohrmeißels.Mehr lesen»
-
Wofür wird Hydroxyethylcellulose verwendet? Hydroxyethylcellulose (HEC) ist ein vielseitiges Polymer, das aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften in zahlreichen Branchen Anwendung findet. Hier sind einige der häufigsten Verwendungszwecke von Hydroxyethylcellulose: Körperpflegeprodukte: HEC wird häufig in Körperpflegeprodukten verwendet.Mehr lesen»
-
Was ist der Unterschied zwischen Guarkernmehl und Xanthangummi? Guarkernmehl und Xanthangummi sind beides Hydrokolloide, die häufig als Lebensmittelzusatzstoffe und Verdickungsmittel verwendet werden. Obwohl sie einige Ähnlichkeiten in ihrer Funktion aufweisen, gibt es auch wichtige Unterschiede zwischen beiden: 1. Quelle: Guarkernmehl: Guarkernmehl...Mehr lesen»