Einführung in die Anwendung von Hydroxypropylmethylcellulose

Kimacell Hydroxypropylmethylcellulose – Mauermörtel

Es kann die Haftung an Mauerwerksoberflächen verbessern und die Wasserspeicherfähigkeit erhöhen, sodass die Festigkeit des Mörtels gesteigert werden kann. Verbesserte Gleitfähigkeit und Plastizität zur Verbesserung der Bauleistung, einfachere Anwendung zur Zeitersparnis und verbesserte Kosteneffizienz.

Kimacell Hydroxypropylmethylcellulose – Plattenfugenfüller

Hervorragende Wasserspeicherung, verlängert die Abkühlzeit und verbessert die Arbeitseffizienz. Hohe Gleitfähigkeit erleichtert die Anwendung und sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Verbessert die Schrumpf- und Rissbeständigkeit und verbessert effektiv die Oberflächenqualität. Sorgt für eine glatte und gleichmäßige Textur und erhöht die Kohäsion der Verbindungsoberfläche.

Kimacell Hydroxypropylmethylcellulose – Putzmörtel auf Zementbasis

Verbessert die Gleichmäßigkeit, erleichtert das Verteilen des Putzes und verbessert den vertikalen Fließwiderstand. Verbesserte Mobilität und Pumpfähigkeit steigern die Arbeitseffizienz. Es hat eine hohe Wasserspeicherfähigkeit, verlängert die Verarbeitungszeit des Mörtels, verbessert die Verarbeitungseffizienz und trägt dazu bei, dass der Mörtel während der Erstarrung eine hohe mechanische Festigkeit entwickelt. Darüber hinaus kann das Eindringen von Luft kontrolliert werden, wodurch Mikrorisse in der Beschichtung vermieden werden und eine ideal glatte Oberfläche entsteht.

Kimacell Hydroxypropylmethylcellulose – Gipspflaster und Gipsprodukte

Verbessert die Gleichmäßigkeit, erleichtert das Auftragen des Putzes, verbessert den vertikalen Fließwiderstand und verbessert die Fließfähigkeit und Pumpfähigkeit. Dadurch wird die Arbeitseffizienz verbessert. Es bietet außerdem den Vorteil einer hohen Wasserspeicherung, kann die Verarbeitungszeit des Mörtels verlängern und erzeugt während der Verfestigung eine hohe mechanische Festigkeit. Durch die Kontrolle der Gleichmäßigkeit der Mörtelkonsistenz entsteht eine hochwertige Oberflächenbeschichtung.

Kimacell Hydroxypropylmethylcellulose – wasserbasierter Beschichtungs- und Farbentferner

Die Haltbarkeit wird verlängert, da das Absetzen von Feststoffen verhindert wird. Es zeichnet sich durch eine hervorragende Verträglichkeit mit anderen Komponenten und eine hohe biologische Stabilität aus. Die schnelle Auflösung ohne Verklumpen vereinfacht den Mischvorgang.

Erzeugt günstige Fließeigenschaften, einschließlich geringer Spritzerbildung und guter Nivellierung, was eine hervorragende Oberflächenbeschaffenheit gewährleistet und ein Herunterlaufen der Farbe verhindert. Verbessert die Viskosität von wasserbasierten und organischen Lösungsmittel-Farbentfernern, sodass der Farbentferner nicht von der Werkstückoberfläche fließt.

Kimacell Hydroxypropylmethylcellulose – Keramikfliesenkleber

Die Trockenmischung lässt sich leicht und ohne Verklumpen anrühren. Das spart Arbeitszeit, verbessert die Verarbeitbarkeit und senkt die Kosten durch schnellere und effizientere Anwendung. Durch die Verlängerung der Abkühlzeit wird die Effizienz des Ziegelkleisterns verbessert. Bietet eine hervorragende Haftwirkung.

Hydroxypropylmethylcellulose – selbstnivellierendes Bodenmaterial

Sorgt für Viskosität und kann als Anti-Niederschlagshilfsmittel eingesetzt werden. Erhöhte Fließfähigkeit und Pumpfähigkeit verbessern die Effizienz von Bodenbelägen. Kontrolliert die Wasserspeicherung und reduziert so Rissbildung und Schrumpfung erheblich.

Kimacell Hydroxypropylmethylcellulose – Formbetonplatten

Verbessert die Bearbeitbarkeit extrudierter Produkte durch hohe Bindungsfestigkeit und Gleitfähigkeit. Verbessert die Nassfestigkeit und Haftung der Folie nach der Extrusion.


Beitragszeit: 02.06.2022