1. Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC)HPMC ist ein nichtionischer Celluloseether, der durch eine Reihe chemischer Verarbeitungsprozesse wie Alkalisierung, Veretherung und Raffination aus natürlichen Baumwollfasern oder Zellstoff hergestellt wird. HPMC kann je nach Viskosität in hochviskose, mittelviskose und niedrigviskose Produkte unterteilt werden. Niedrigviskoses HPMC wird aufgrund seiner hervorragenden Wasserlöslichkeit, Filmbildungseigenschaft, Gleitfähigkeit und Dispersionsstabilität in vielen Bereichen eingesetzt.
2. Grundlegende Eigenschaften von HPMC mit niedriger Viskosität
Wasserlöslichkeit: HPMC mit niedriger Viskosität ist in kaltem Wasser leicht löslich und kann eine transparente oder durchscheinende viskose Lösung bilden, ist jedoch in heißem Wasser und den meisten organischen Lösungsmitteln unlöslich.
Niedrige Viskosität: Im Vergleich zu HPMC mit mittlerer und hoher Viskosität hat seine Lösung eine niedrigere Viskosität, normalerweise 5–100 mPa·s (2 %ige wässrige Lösung, 25 °C).
Stabilität: Es verfügt über eine gute chemische Stabilität, ist relativ tolerant gegenüber Säuren und Basen und kann in einem weiten pH-Bereich eine stabile Leistung aufrechterhalten.
Filmbildende Eigenschaft: Es kann auf der Oberfläche verschiedener Substrate einen gleichmäßigen Film mit guten Barriere- und Hafteigenschaften bilden.
Schmierfähigkeit: Es kann als Schmiermittel verwendet werden, um die Reibung zu verringern und die Funktionsfähigkeit des Materials zu verbessern.
Oberflächenaktivität: Es verfügt über gewisse Emulgier- und Dispergierfähigkeiten und kann in Suspensionsstabilisierungssystemen verwendet werden.
3. Anwendungsgebiete von niedrigviskosem HPMC
Baustoffe
Mörtel und Kitt: In Trockenmörtel, selbstnivellierendem Mörtel und Putzmörtel kann HPMC mit niedriger Viskosität die Konstruktionsleistung wirksam verbessern, die Fließfähigkeit und Schmierfähigkeit verbessern, die Wasserspeicherfähigkeit des Mörtels erhöhen und Rissbildung und Delamination verhindern.
Fliesenkleber: Er wird als Verdickungs- und Bindemittel verwendet, um den Baukomfort und die Klebkraft zu verbessern.
Beschichtungen und Farben: Als Verdickungsmittel und Suspensionsstabilisator sorgt es für eine gleichmäßige Beschichtung, verhindert die Pigmentablagerung und verbessert die Streich- und Verlaufseigenschaften.
Medizin und Lebensmittel
Pharmazeutische Hilfsstoffe: HPMC mit niedriger Viskosität kann in der Pharmaindustrie in Tablettenüberzügen, Retardmitteln, Suspensionen und Kapselfüllern zur Stabilisierung, Solubilisierung und langsamen Freisetzung verwendet werden.
Lebensmittelzusatzstoffe: werden als Verdickungsmittel, Emulgatoren und Stabilisatoren bei der Lebensmittelverarbeitung verwendet, beispielsweise zur Verbesserung von Geschmack und Textur in Backwaren, Milchprodukten und Säften.
Kosmetik- und Körperpflegeprodukte
In Hautpflegeprodukten, Gesichtsreinigern, Spülungen, Gelen und anderen Produkten kann HPMC als Verdickungsmittel und Feuchtigkeitsmittel verwendet werden, um die Produkttextur zu verbessern, das Auftragen zu erleichtern und das Hautgefühl zu steigern.
Keramik und Papierherstellung
In der Keramikindustrie kann HPMC als Schmiermittel und Formhilfsmittel verwendet werden, um die Fließfähigkeit des Schlamms zu verbessern und die Festigkeit des Körpers zu erhöhen.
In der Papierindustrie kann es zur Papierbeschichtung verwendet werden, um die Oberflächenglätte und Druckeignung des Papiers zu verbessern.
Landwirtschaft und Umweltschutz
HPMC mit niedriger Viskosität kann in Pestizidsuspensionen verwendet werden, um die Arzneimittelstabilität zu verbessern und die Freisetzungszeit zu verlängern.
In umweltfreundlichen Materialien wie Wasseraufbereitungszusätzen, Staubbindemitteln usw. kann es die Dispersionsstabilität erhöhen und die Nutzungswirkung verbessern.
4. Verwendung und Lagerung von HPMC mit niedriger Viskosität
Verwendungsmethode
HPMC mit niedriger Viskosität wird normalerweise in Pulver- oder Granulatform geliefert und kann zur Verwendung direkt in Wasser dispergiert werden.
Um eine Agglomeration zu verhindern, wird empfohlen, HPMC langsam in kaltes Wasser zu geben, gleichmäßig umzurühren und dann durch Erhitzen aufzulösen, um einen besseren Auflösungseffekt zu erzielen.
In der Trockenpulverformel kann es gleichmäßig mit anderen pulverförmigen Materialien gemischt und Wasser hinzugefügt werden, um die Auflösungseffizienz zu verbessern.
Speicheranforderungen
HPMC sollte in einer trockenen, kühlen und gut belüfteten Umgebung gelagert werden, um hohe Temperaturen und Feuchtigkeit zu vermeiden.
Von starken Oxidationsmitteln fernhalten, um zu verhindern, dass chemische Reaktionen zu Leistungsänderungen führen.
Es wird empfohlen, die Lagertemperatur auf 0–30 °C zu begrenzen und direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden, um die Stabilität und Lebensdauer des Produkts zu gewährleisten.
Hydroxypropylmethylcellulose mit niedriger Viskositätspielt aufgrund seiner hervorragenden Wasserlöslichkeit, Gleitfähigkeit, Wasserrückhaltefähigkeit und Filmbildungseigenschaften eine wichtige Rolle in vielen Branchen wie der Baustoff-, Pharma- und Lebensmittelindustrie, der Kosmetikindustrie, der Keramikpapierherstellung und dem landwirtschaftlichen Umweltschutz. Seine niedrige Viskosität macht es ideal für Anwendungen, die Fließfähigkeit, Dispergierbarkeit und Stabilität erfordern. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Industrietechnologie wird sich das Anwendungsgebiet von niedrigviskosem HPMC weiter erweitern und neue Perspektiven für die Verbesserung der Produktleistung und die Optimierung von Produktionsprozessen eröffnen.
Veröffentlichungszeit: 25. März 2025