1. Erdölindustrie
Natriumcarboxymethylcellulosewird hauptsächlich bei der Ölförderung verwendet, und es wird bei der Herstellung von Schlamm verwendet, um die Viskosität zu erhöhen und den Wasserverlust zu verringern. Es kann verschiedenen löslichen Salzverschmutzungen widerstehen und die Ölausbeute erhöhen. Natriumcarboxymethylhydroxypropylcellulose (NACMHPC) und Natriumcarboxymethylhydroxyethylcellulose (NACMHEC) sind gute Bohrschlammbehandlungsmittel und Materialien zur Herstellung von Komplettierungsflüssigkeiten, mit hoher Aufschlämmungsrate und Salzbeständigkeit, guter Anti-Kalzium-Leistung, guter Viskositätserhöhungsfähigkeit und Temperaturbeständigkeit (160 ℃). Es eignet sich zur Herstellung von Bohrflüssigkeiten für Süßwasser, Meerwasser und gesättigtes Salzwasser. Es kann in Bohrflüssigkeiten mit unterschiedlicher Dichte (103–127 g/cm3) unter dem Gewicht von Calciumchlorid formuliert werden und hat eine bestimmte Viskosität und einen geringen Flüssigkeitsverlust, seine Viskositätserhöhungsfähigkeit und Fähigkeit zur Verringerung des Flüssigkeitsverlusts sind besser als bei Hydroxyethylcellulose, und es ist ein guter Zusatzstoff zur Steigerung der Ölproduktion.
Natriumcarboxymethylcellulose ist ein Cellulosederivat, das häufig bei der Ölförderung eingesetzt wird. Es wird in Bohrflüssigkeiten, Zementierflüssigkeiten, Frackingflüssigkeiten und zur Verbesserung der Ölförderung, insbesondere in Bohrflüssigkeiten, verwendet. Es dient hauptsächlich der Reduzierung von Flüssigkeitsverlusten und der Erhöhung der Viskosität. Hydroxyethylcellulose (HEC) wird als Schlammverdickungsmittel und -stabilisator beim Bohren, bei der Bohrlochkomplettierung und beim Zementieren verwendet. Im Vergleich zu Natriumcarboxymethylcellulose und Guarkernmehl hat Hydroxyethylcellulose eine gute Verdickungswirkung, eine starke Sandsuspension, eine hohe Salzkapazität, eine gute Hitzebeständigkeit, einen geringen Mischwiderstand, weniger Flüssigkeitsverlust und Gelbruch. Block, geringe Rückstände und andere Eigenschaften machen sie zu einem weit verbreiteten Werkstoff.
2. Bau, Farbenindustrie
Natriumcarboxymethylcellulose kann als Verzögerer, Wasserrückhaltemittel, Verdickungsmittel und Bindemittel für Mauerwerks- und Putzmörtelzusatzmittel verwendet werden und kann als Putz-, Mörtel- und Bodenausgleichsmaterial für Gips- und Zementgrundlagen verwendet werden. Es wird als Dispergiermittel, Wasserrückhaltemittel und Verdickungsmittel verwendet. Ein spezielles Mauerwerks- und Putzmörtelzusatzmittel aus Carboxymethylcellulose kann die Verarbeitbarkeit, Wasserrückhaltefähigkeit und Rissbeständigkeit des Mörtels verbessern und Rissen und Hohlräumen in der Blockwand vorbeugen. Trommel. Materialien zur Gebäudeoberflächendekoration Cao Mingqian und andere stellten ein umweltfreundliches Material zur Gebäudeoberflächendekoration aus Methylcellulose her. Der Herstellungsprozess ist einfach und sauber. Es kann für hochwertige Wand- und Steinfliesenoberflächen und auch zur Oberflächendekoration von Säulen und Denkmälern verwendet werden.
3. Tägliche chemische Industrie
Natriumcarboxymethylcellulose, ein stabilisierendes Viskositätsmittel, dient der Dispersions- und Suspensionsstabilisierung in Pastenprodukten aus festen Pulverrohstoffen und dient der Verdickung, Dispergierung und Homogenisierung in flüssigen oder emulsionsförmigen Kosmetika. Es kann als Stabilisator und Klebrigmacher verwendet werden. Emulsionsstabilisatoren werden als Emulgatoren, Verdickungsmittel und Stabilisatoren für Salben und Shampoos verwendet. Natriumcarboxymethylhydroxypropylcellulose kann als Stabilisator für Zahnpastaklebstoffe verwendet werden. Sie verfügt über gute thixotrope Eigenschaften, wodurch Zahnpasta gut formbar ist, lange ohne Verformung gelagert werden kann und einen gleichmäßigen und delikaten Geschmack behält. Natriumcarboxymethylhydroxypropylcellulose ist überragend salz- und säurebeständig und ihre Wirkung ist der von Carboxymethylcellulose weit überlegen. Sie kann als Verdickungsmittel in Waschmitteln und als Fleckenentferner verwendet werden. Dispersionsverdicker Bei der Herstellung von Waschmitteln wird Natriumcarboxymethylcellulose im Allgemeinen als Schmutzdispersionsmittel für Waschpulver sowie als Verdickungsmittel und Dispergiermittel für Flüssigwaschmittel verwendet.
4. Medizin, Lebensmittelindustrie
In der PharmaindustrieHydroxypropylcarboxymethylcellulose (HPMC)Kann als Arzneimittelträger verwendet werden und findet breite Anwendung in oralen Arzneimitteln mit kontrollierter und verzögerter Wirkstofffreisetzung, als Wirkstoffverzögerer zur Regulierung der Wirkstofffreisetzung und als Überzugsmittel zur Verzögerung der Wirkstofffreisetzung. Freisetzungsformulierungen, Retardpellets und Retardkapseln sind ebenfalls erhältlich. Am häufigsten werden Methylcarboxymethylcellulose und Ethylcarboxymethylcellulose (MC) verwendet, die häufig zur Herstellung von Tabletten und Kapseln oder zum Überziehen von Dragees verwendet werden. Hochwertige Celluloseether finden in der Lebensmittelindustrie Verwendung und dienen als wirksame Verdickungsmittel, Stabilisatoren, Trägerstoffe, Wasserrückhaltemittel und mechanische Schaumbildner in verschiedenen Lebensmitteln. Methylcellulose und Hydroxypropylmethylcellulose gelten als physiologisch unbedenkliche, metabolisch inerte Substanzen. Hochreine (über 99,5 %) Carboxymethylcellulose (CMC) kann Lebensmitteln wie Milch- und Sahneprodukten, Gewürzen, Marmelade, Gelee, Konserven, Tafelsirup und Getränken zugesetzt werden. Carboxymethylcellulose mit einer Reinheit von über 90 % eignet sich für den Lebensmittelbereich, beispielsweise für den Transport und die Lagerung von frischem Obst. Diese Art von Plastikfolie bietet die Vorteile einer guten Frischhaltewirkung, geringerer Umweltverschmutzung, keiner Beschädigung und einer einfachen maschinellen Herstellung.
5. Optische und elektrische Funktionsmaterialien
Der Elektrolytverdickungsstabilisator zeichnet sich durch hohe Reinheit des Celluloseethers, gute Säure- und Salzbeständigkeit sowie einen besonders niedrigen Eisen- und Schwermetallgehalt aus. Dadurch ist das Kolloid sehr stabil und eignet sich für Alkalibatterien und Zink-Mangan-Batterien. Viele Celluloseether weisen thermotrope Flüssigkristallinität auf. Hydroxypropylcelluloseacetat bildet unter 164 °C thermotrope cholesterische Flüssigkristalle.
Veröffentlichungszeit: 26. April 2024