Anwendungsverfahren von Hydroxyethylcellulose in Latexfarbe
1. HydroxyethylcellulosePhänologie wie bei Brei: Da sich Hydroxyethylcellulose in organischen Lösungsmitteln nur schlecht auflöst, können einige organische Lösungsmittel zur Herstellung von Brei verwendet werden. Eiswasser ist ebenfalls kein gutes Lösungsmittel und wird daher häufig für Brei mit organischen Flüssigkeiten verwendet. Hydroxyethylcellulose in Reisbreiform kann direkt der Emulsionsfarbe zugesetzt werden. Hydroxyethylcellulose ist in Breiform gesättigt. Beim Hinzufügen zur Farbe löst sie sich schnell auf und dickt ein. Rühren Sie weiter, bis sich die Hydroxyethylcellulose vollständig verteilt und aufgelöst hat. Ein typischer Brei wird durch Mischen von sechs Teilen organischem Lösungsmittel oder Eiswasser mit einem Teil Hydroxyethylcellulose hergestellt. Nach etwa 5–30 Minuten hydrolysiert die Hydroxyethylcellulose und steigt sichtbar auf. (Es wird empfohlen, das Wasser im Sommer aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit nicht für die Herstellung von Brei zu verwenden.)
2. Hydroxyethylcellulose direkt zum Mahlpigment hinzufügen: Diese Methode ist einfach und zeitsparend. Detaillierte Methoden sind wie folgt:
(1) Geben Sie dem Behälter des Hochtemperaturrührers ausreichend reines Wasser hinzu (im Allgemeinen werden zu diesem Zeitpunkt filmbildende Additive und Netzmittel hinzugefügt).
(2) Beginnen Sie mit dem Rühren bei niedriger Geschwindigkeit ohne Unterbrechung und geben Sie langsam und gleichmäßig Hydroxyethylcellulose hinzu
(3) Weiter rühren, bis alle Partikel gleichmäßig verteilt und eingeweicht sind
(4) Schimmelhemmer hinzufügen und PH-Wert anpassen
(5) Rühren, bis die gesamte Hydroxyethylcellulose vollständig aufgelöst ist (die Viskosität der Lösung steigt deutlich an), dann andere Komponenten der Formel hinzufügen und mahlen, bis Farbe entsteht.
3. Hydroxyethylcellulose mit Mutterlauge vermischen: Bei dieser Methode wird zunächst eine höher konzentrierte Mutterlauge verwendet und anschließend Latexfarbe hinzugefügt. Der Vorteil dieser Methode ist die höhere Flexibilität, da die fertigen Produkte direkt lackiert werden können, jedoch unter sorgfältiger Lagerung. Die Schritte und Methoden sind ähnlich wie die Schritte (1) bis (4) in Methode 2, mit dem Unterschied, dass kein Hochleistungsrührer benötigt wird und lediglich ein Rührwerk mit ausreichender Leistung verwendet wird, um die Hydroxyethylfasern gleichmäßig in der Lösung zu verteilen. Weiterrühren, bis sich die Lösung vollständig aufgelöst hat und eine dicke Lösung entsteht. Hinweis: Das Antischimmelmittel muss so schnell wie möglich der Farbmutterlauge hinzugefügt werden.
4 Punkte, die bei der Ausrüstung von Hydroxyethylcellulose-Mutterlauge beachtet werden müssen
Da es sich bei Hydroxyethylcellulose um ein behandeltes körniges Pulver handelt, lässt es sich unter Beachtung der folgenden Vorsichtsmaßnahmen leicht handhaben und in Wasser auflösen.
(1) Vor und nach der Zugabe von Hydroxyethylcellulose muss weitergerührt werden, bis die Lösung vollständig durchsichtig und klar ist.
(2) Die Hydroxyethylcellulose muss langsam in den Rührbehälter gesiebt werden. Geben Sie sie nicht in großen Mengen oder direkt in den Rührbehälter.
(3) Die Löslichkeit von Hydroxyethylcellulose hängt offensichtlich von der Wassertemperatur und dem pH-Wert des Wassers ab, daher sollte ihr besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.
(4) Geben Sie keine basischen Substanzen zur Mischung hinzu, bevor das Hydroxyethylcellulosepulver mit Wasser aufgeweicht ist. Eine Erhöhung des pH-Werts nach dem Aufweichen trägt zur Auflösung bei.
(5) Soweit möglich, frühzeitige Zugabe eines Schimmelhemmers.
(6) Bei Verwendung von Hydroxyethylcellulose mit hoher Viskosität sollte die Konzentration der Mutterlauge nicht höher als 2,5–3 % (nach Gewicht) sein, da sonst die Mutterlauge schwer zu verarbeiten ist.
Faktoren, die die Viskosität von Latexfarbe beeinflussen:
(1) Aufgrund übermäßigen Rührens und übermäßiger Feuchtigkeit beim Dispergieren.
(2) die Menge anderer natürlicher Verdickungsmittel in der Farbformel und der Anteil der Menge mitHydroxyethylcellulose.)
(3) Die Menge an Oberflächenaktivator und Wasser in der Farbformel ist konsistent.
(4) Bei der Synthese von Latex ist der Restgehalt des Katalysatoroxids der Zahl.
Mikrobielle Erosion des Verdickungsmittels.
6. Bei der Farbherstellung ist die Reihenfolge der Zugabe des Verdickungsmittels angemessen.
Je mehr Restluftblasen in der Farbe vorhanden sind, desto höher ist die Viskosität
Veröffentlichungszeit: 25. April 2024