Fliesenkleber spielen in der Bauindustrie eine entscheidende Rolle, da sie die sichere Verklebung von Fliesen auf verschiedenen Untergründen gewährleisten. Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein wichtiger Bestandteil vieler moderner Fliesenkleber und sorgt für verbesserte Klebeeigenschaften und bessere Verarbeitbarkeit.
1. Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) verstehen:
HPMC ist ein Zellulosederivat, das aufgrund seiner klebenden, verdickenden und wasserspeichernden Eigenschaften häufig in Baumaterialien verwendet wird.
Es wird aus natürlicher Zellulose gewonnen und zu einem feinen Pulver verarbeitet.
HPMC erhöht die Klebkraft von Fliesenklebern und verbessert gleichzeitig ihre Verarbeitbarkeit und Wasserrückhalteeigenschaften.
2. Formulierung von Fliesenkleber auf HPMC-Basis:
a. Grundzutaten:
Portlandzement: Stellt das primäre Bindemittel dar.
Feiner Sand oder Füllstoff: Verbessert die Verarbeitbarkeit und verringert die Schrumpfung.
Wasser: Erforderlich für die Hydratisierung und Verarbeitbarkeit.
Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC): Wirkt als Verdickungs- und Bindemittel.
Additive: Können Polymermodifikatoren, Dispergiermittel und Antiablaufmittel zur spezifischen Leistungsverbesserung enthalten.
b. Dosierung:
Der Anteil der einzelnen Bestandteile variiert je nach Faktoren wie Fliesenart, Untergrund und Umgebungsbedingungen.
Eine typische Formulierung kann aus 20–30 % Zement, 50–60 % Sand, 0,5–2 % HPMC und einem entsprechenden Wassergehalt bestehen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
c. Mischvorgang:
Mischen Sie Zement, Sand und HPMC gründlich trocken, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
Unter ständigem Rühren nach und nach Wasser hinzugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Mischen, bis eine glatte, klumpenfreie Paste entsteht. Dabei auf die richtige Hydratisierung der Zementpartikel und Dispersion des HPMC achten.
3.Anwendung von HPMC-basiertem Fliesenkleber:
a. Oberflächenvorbereitung:
Stellen Sie sicher, dass der Untergrund sauber, strukturell einwandfrei und frei von Staub, Fett und Verunreinigungen ist.
Raue oder unebene Oberflächen müssen vor dem Auftragen des Klebstoffs möglicherweise nivelliert oder grundiert werden.
b. Anwendungstechniken:
Auftragen mit der Kelle: Bei der gängigsten Methode wird der Klebstoff mit einer Zahnkelle auf dem Untergrund verteilt.
Backbuttering: Das Auftragen einer dünnen Kleberschicht auf die Fliesenrückseite vor dem Einlegen in das Kleberbett kann die Haftung verbessern, insbesondere bei großen oder schweren Fliesen.
Punktverklebung: Geeignet für leichte Fliesen oder dekorative Anwendungen. Dabei wird der Klebstoff in kleinen Flecken aufgetragen, anstatt ihn über den gesamten Untergrund zu verteilen.
c. Fliesenverlegung:
Drücken Sie die Fliesen fest in das Kleberbett und achten Sie dabei auf vollen Kontakt und eine gleichmäßige Abdeckung.
Verwenden Sie Abstandshalter, um gleichmäßige Fugen zu gewährleisten.
Passen Sie die Fliesenausrichtung rechtzeitig an, bevor der Kleber fest wird.
d. Aushärtung und Verfugung:
Lassen Sie den Kleber vor dem Verfugen gemäß den Anweisungen des Herstellers aushärten.
Verfugen Sie die Fliesen mit einem geeigneten Fugenmaterial, füllen Sie die Fugen vollständig aus und glätten Sie die Oberfläche.
4. Vorteile von Fliesenkleber auf HPMC-Basis:
Verbesserte Bindungsstärke: HPMC verbessert die Haftung an Fliesen und Untergründen und verringert das Risiko einer Fliesenablösung.
Verbesserte Verarbeitbarkeit: Das Vorhandensein von HPMC verbessert die Verarbeitbarkeit und die offene Zeit des Klebstoffs und ermöglicht so eine einfachere Anwendung und Anpassung der Fliesen.
Wasserspeicherung: HPMC hilft, die Feuchtigkeit im Klebstoff zu speichern, fördert die richtige Hydratisierung des Zements und verhindert vorzeitiges Austrocknen.
HPMC-basierter Fliesenkleber bietet eine zuverlässige Lösung für verschiedene Fliesenanwendungen und bietet starke Haftung, verbesserte Verarbeitbarkeit und erhöhte Haltbarkeit. Durch das Verständnis der in diesem Leitfaden beschriebenen Formulierungs- und Anwendungstechniken können Baufachleute HPMC-Klebstoffe effektiv einsetzen, um hochwertige Fliesenverlegungen zu erzielen.
Veröffentlichungszeit: 15. April 2024