HEC für Farben | Zuverlässige Farbzusätze von AnxinCell

HEC für Farben | Zuverlässige Farbzusätze von AnxinCell

Hydroxyethylcellulose (HEC) ist ein weit verbreiteter Zusatzstoff in der Farbenindustrie und wird für seine verdickenden, stabilisierenden und rheologieregulierenden Eigenschaften geschätzt. So profitiert HEC von Farben:

  1. Verdickungsmittel: HEC erhöht die Viskosität von Farbformulierungen und ermöglicht so eine bessere Kontrolle über Verlauf und Verlauf während der Anwendung. Dies verhindert Absacken und Tropfen, insbesondere an vertikalen Flächen, und sorgt für eine gleichmäßige Deckung und Filmbildung.
  2. Stabilisator: HEC wirkt als Stabilisator und verbessert die Suspension von Pigmenten und anderen Feststoffpartikeln in Farbformulierungen. Es verhindert Absetzen und Ausflocken, erhält die Integrität der Farbe und sorgt für gleichbleibende Farbe und Textur.
  3. Rheologiemodifikator: HEC dient als Rheologiemodifikator und beeinflusst das Fließverhalten und das Viskositätsprofil von Lackformulierungen. Es trägt zur Optimierung der Anwendungseigenschaften von Farben bei, wie z. B. Streichfähigkeit, Spritzbarkeit und Walzleistung, und führt zu glatteren und gleichmäßigeren Oberflächen.
  4. Kompatibilität: HEC ist mit einer Vielzahl von Lackbestandteilen kompatibel, darunter Bindemittel, Pigmente, Füllstoffe und Additive. Es lässt sich problemlos in wasser- und lösemittelbasierte Lackformulierungen integrieren, ohne deren Leistung oder Stabilität zu beeinträchtigen.
  5. Vielseitigkeit: HEC ist in verschiedenen Qualitäten mit unterschiedlichen Viskositäten und Partikelgrößen erhältlich. So können Formulierer die rheologischen Eigenschaften von Farben an spezifische Anwendungsanforderungen anpassen. Es kann allein oder in Kombination mit anderen Verdickungsmitteln und Rheologiemodifikatoren verwendet werden, um die gewünschten Leistungsmerkmale zu erzielen.
  6. Verbesserte Verarbeitbarkeit: Die Zugabe von HEC zu Farbformulierungen verbessert die Verarbeitbarkeit und erleichtert deren Anwendung und Handhabung. Dies ist insbesondere bei Bautenanstrichen von Vorteil, bei denen eine einfache Anwendung und eine gleichmäßige Deckung für zufriedenstellende Ergebnisse entscheidend sind.
  7. Verbesserte Leistung: Farben mit HEC weisen eine verbesserte Streichbarkeit, Fließfähigkeit, Verlauf und Ablauffestigkeit auf. Das Ergebnis sind glattere Oberflächen mit weniger Mängeln wie Pinsel- und Rollenspuren sowie Tropfenbildung. HEC verbessert zudem die Offenzeit und die Nasskantenbeständigkeit der Farben und ermöglicht so längere Verarbeitungszeiten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass HEC ein zuverlässiger Lackzusatz ist, der eine Vielzahl von Vorteilen bietet, darunter verbesserte Verdickung, Stabilisierung, Rheologiekontrolle, Kompatibilität, Vielseitigkeit, Verarbeitbarkeit und Leistung. Sein Einsatz in Lackformulierungen trägt zu konsistenten und hochwertigen Ergebnissen bei verschiedenen Anwendungen bei und macht ihn zur bevorzugten Wahl für Lackhersteller und -formulierer.


Veröffentlichungszeit: 25. Februar 2024