Kitt ist ein Grundmaterial, das häufig in der Gebäudedekoration verwendet wird. Seine Qualität wirkt sich direkt auf die Lebensdauer und die dekorative Wirkung der Wandbeschichtung aus. Haftfestigkeit und Wasserbeständigkeit sind wichtige Indikatoren für die Bewertung der Kittleistung.Redispergierbares Latexpulverspielt als mit organischem Polymer modifiziertes Material eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Leistung von Kitt.
1. Wirkungsmechanismus von redispergierbarem Latexpulver
Redispergierbares Latexpulver ist ein Pulver, das durch Sprühtrocknung einer Polymeremulsion entsteht. Es kann nach Kontakt mit Wasser reemulgieren und ein stabiles Polymerdispersionssystem bilden, das die Bindungsfestigkeit und Flexibilität des Kitts verbessert. Zu seinen Hauptfunktionen gehören:
Verbesserung der Bindungsstärke: Redispergierbares Latexpulver bildet während des Trocknungsprozesses des Kitts einen Polymerfilm und wirkt synergetisch mit anorganischen Geliermaterialien, um die Grenzflächenbindungsfähigkeit zu verbessern.
Verbesserung der Wasserbeständigkeit: Latexpulver bildet ein hydrophobes Netzwerk in der Kittstruktur, wodurch das Eindringen von Wasser verringert und die Wasserbeständigkeit verbessert wird.
Verbesserung der Flexibilität: Es kann die Sprödigkeit des Kitts verringern, die Verformungsfähigkeit verbessern und das Risiko von Rissen verringern.
2. Experimentelle Studie
Testmaterialien
Grundmaterial: Kittpulver auf Zementbasis
Redispergierbares Latexpulver: Ethylen-Vinylacetat (EVA)-Copolymer-Latexpulver
Weitere Zusatzstoffe: Verdickungsmittel, Wasserrückhaltemittel, Füllstoff etc.
Testmethode
Es wurden Kitte mit unterschiedlichen Dosierungen des redispergierbaren Latexpulvers (0 %, 2 %, 5 %, 8 %, 10 %) hergestellt und ihre Haftfestigkeit und Wasserbeständigkeit geprüft. Die Haftfestigkeit wurde durch einen Auszugstest ermittelt, die Wasserbeständigkeit durch die Festigkeitserhaltung nach 24-stündigem Eintauchen in Wasser.
3. Ergebnisse und Diskussion
Einfluss von redispergierbarem Latexpulver auf die Klebkraft
Die Testergebnisse zeigen, dass die Bindungsstärke des Kitts mit zunehmender RDP-Dosierung zunächst zunimmt und sich dann stabilisiert.
Wenn die RDP-Dosierung von 0 % auf 5 % erhöht wird, verbessert sich die Bindungsstärke des Kitts deutlich, da der durch das RDP gebildete Polymerfilm die Bindungskraft zwischen dem Grundmaterial und dem Kitt erhöht.
Bei einer weiteren Erhöhung des RDP auf über 8 % ist der Anstieg der Bindungsstärke tendenziell flach und nimmt bei 10 % sogar leicht ab. Dies kann daran liegen, dass ein übermäßiger RDP die starre Struktur des Kitts beeinträchtigt und die Festigkeit der Schnittstelle verringert.
Einfluss von redispergierbarem Latexpulver auf die Wasserbeständigkeit
Die Ergebnisse des Wasserbeständigkeitstests zeigen, dass die Menge an RDP einen erheblichen Einfluss auf die Wasserbeständigkeit des Kitts hat.
Die Bindungsstärke von Kitt ohne RDP nahm nach dem Einweichen in Wasser deutlich ab, was auf eine schlechte Wasserbeständigkeit hindeutet.
Durch die Zugabe einer angemessenen Menge RDP (5–8 %) bildet der Kitt eine dichte organisch-anorganische Verbundstruktur, verbessert die Wasserbeständigkeit und verbessert die Festigkeitserhaltungsrate nach 24 Stunden Eintauchen erheblich.
Wenn der RDP-Gehalt jedoch 8 % übersteigt, nimmt die Verbesserung der Wasserbeständigkeit ab. Dies kann daran liegen, dass zu viele organische Komponenten die Hydrolysebeständigkeit des Kitts verringern.
Aus experimentellen Untersuchungen lassen sich folgende Schlussfolgerungen ziehen:
Eine angemessene Menge anredispergierbares Latexpulver(5–8 %) können die Bindungsstärke und Wasserbeständigkeit von Kitt deutlich verbessern.
Eine übermäßige Verwendung von RDP (> 8 %) kann die starre Struktur des Kitts beeinträchtigen, was zu einer Verlangsamung oder sogar Verschlechterung der Verbesserung der Bindungsstärke und Wasserbeständigkeit führt.
Die optimale Dosierung muss entsprechend dem spezifischen Anwendungsszenario des Kitts optimiert werden, um das beste Gleichgewicht zwischen Leistung und Kosten zu erreichen.
Veröffentlichungszeit: 26. März 2025