Wirkung von Hydroxypropylmethylcellulose HPMC in Kieselalgenschlamm

Kieselgur ist ein Wandmaterial für die Innendekoration, dessen Hauptrohstoff Kieselgur ist. Es beseitigt Formaldehyd, reinigt die Luft, reguliert die Luftfeuchtigkeit, setzt negative Sauerstoffionen frei, wirkt brand- und flammhemmend, reinigt die Wände selbst, sterilisiert und desodoriert. Da Kieselgur gesund und umweltfreundlich ist, bietet es nicht nur eine schöne Dekoration, sondern ist auch funktional. Es handelt sich um eine neue Generation von Innendekorationsmaterialien anstelle von Tapeten und Latexfarben.

Kieselalgenschlamm Spezial HydroxypropylmethylcelluloseHPMC, ist ein natürliches Polymermaterial mit Zellulose als Rohstoff, das durch eine Reihe chemischer Verarbeitungen aus nichtionischem Zelluloseether hergestellt wird. Es handelt sich um ein geruchloses, geschmackloses, ungiftiges weißes Pulver, das sich in kaltem Wasser zu einer klaren oder leicht trüben Kolloidlösung ausdehnt. Mit Verdickung, Haftung, Dispersion, Emulgierung, Filmbildung, Suspension, Adsorption, Gelierung, Oberflächenaktivität, Feuchtigkeitsspeicherung und kolloidalem Schutz usw.

Die Rolle von Hydroxypropylmethylcellulose HPMC in Kieselalgenschlamm:

Verbessern Sie die Wasserspeicherung, verbessern Sie das zu schnelle Austrocknen des Kieselalgenschlamms und die unzureichende Hydratisierung, die durch Verhärtung, Rissbildung und andere Phänomene verursacht wird.

Erhöhen Sie die Plastizität des Kieselalgenschlamms, verbessern Sie die Baufähigkeit und die Arbeitseffizienz.

Damit es besser auf dem Untergrund und dem Kleber haften kann.

Aufgrund der Verdickungswirkung kann verhindert werden, dass sich Kieselalgenschlamm und Klebstoffe während der Bauarbeiten bewegen.

Kieselgur selbst ist frei von Verunreinigungen, rein natürlich und vielseitig einsetzbar. Latexfarbe, Tapeten und andere traditionelle Beschichtungen können damit nicht mithalten. Kieselgur ist unauffällig für Dekorationen, da sie während des Bauprozesses geschmacksneutral, rein natürlich und leicht zu reparieren ist. Daher sind die Anforderungen an die Auswahl von Kieselgur auf Basis von Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) relativ hoch.


Veröffentlichungszeit: 25. April 2024