Bermocoll EHEC und MEHEC Celluloseether
Bermocoll® ist eine Marke von Celluloseethern von AkzoNobel. Innerhalb der Bermocoll®-Produktlinie sind EHEC (Ethylhydroxyethylcellulose) und MEHEC (Methylethylhydroxyethylcellulose) zwei spezifische Celluloseethertypen mit unterschiedlichen Eigenschaften. Hier ist ein Überblick über beide Typen:
- Bermocoll® EHEC (Ethylhydroxyethylcellulose):
- Beschreibung: EHEC ist ein nichtionischer, wasserlöslicher Celluloseether, der durch chemische Modifikation aus Naturfasern gewonnen wird.
- Eigenschaften und Merkmale:
- Wasserlöslichkeit:Wie andere Celluloseether ist Bermocoll® EHEC wasserlöslich, was zu seiner Anwendbarkeit in verschiedenen Formulierungen beiträgt.
- Verdickungsmittel:EHEC fungiert als Verdickungsmittel und sorgt für die Viskositätskontrolle sowohl in wässrigen als auch in nichtwässrigen Systemen.
- Stabilisator:Es wird als Stabilisator in Emulsionen und Suspensionen verwendet und verhindert die Trennung der Komponenten.
- Filmbildung:EHEC kann Filme bilden und ist daher für Beschichtungen und Klebstoffe nützlich.
- Bermocoll® MEHEC (Methylethylhydroxyethylcellulose):
- Beschreibung: MEHEC ist ein weiterer Celluloseether mit einer anderen chemischen Zusammensetzung, der Methyl- und Ethylgruppen enthält.
- Eigenschaften und Merkmale:
- Wasserlöslichkeit:MEHEC ist wasserlöslich und lässt sich daher leicht in wässrige Systeme einarbeiten.
- Verdickung und Rheologiekontrolle:Ähnlich wie EHEC fungiert MEHEC als Verdickungsmittel und ermöglicht die Kontrolle der rheologischen Eigenschaften in verschiedenen Formulierungen.
- Haftung:Es trägt in bestimmten Anwendungen zur Haftung bei und eignet sich daher für den Einsatz in Klebstoffen und Dichtstoffen.
- Verbesserte Wasserspeicherung:MEHEC kann die Wasserretention in Formulierungen verbessern, was insbesondere bei Baumaterialien von Vorteil ist.
Anwendungen:
Sowohl Bermocoll® EHEC als auch MEHEC finden in verschiedenen Branchen Anwendung, darunter:
- Bauindustrie: In Mörtel, Putz, Fliesenkleber und anderen zementbasierten Formulierungen zur Verbesserung der Verarbeitbarkeit, Wasserspeicherung und Haftung.
- Farben und Beschichtungen: In Farben auf Wasserbasis, um die Viskosität zu steuern, die Spritzfestigkeit zu verbessern und die Filmbildung zu verstärken.
- Klebstoffe und Dichtstoffe: In Klebstoffen zur Verbesserung der Haftung und Viskositätskontrolle.
- Körperpflegeprodukte: In Kosmetika und Körperpflegeartikeln zur Verdickung und Stabilisierung.
- Pharmazeutika: In Tablettenüberzügen und Formulierungen zur kontrollierten Freisetzung.
Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifischen Qualitäten und Formulierungen von Bermocoll® EHEC und MEHEC variieren können und ihre Auswahl von den Anforderungen der beabsichtigten Anwendung abhängt. Hersteller stellen in der Regel detaillierte technische Datenblätter und Richtlinien für die ordnungsgemäße Verwendung dieser Celluloseether in verschiedenen Formulierungen zur Verfügung.
Veröffentlichungszeit: 20. Januar 2024