Bei welchem ​​pH-Wert ist HPMC löslich

Bei welchem ​​pH-Wert ist HPMC löslich

Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC)ist ein häufig verwendetes Polymer in Pharmazeutika, Kosmetika und Lebensmitteln. Seine Löslichkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem vom pH-Wert. HPMC ist im Allgemeinen sowohl in sauren als auch in alkalischen Bedingungen löslich, kann jedoch je nach Substitutionsgrad (DS) und Molekulargewicht (MW) des Polymers variieren.

Unter sauren Bedingungen weist HPMC aufgrund der Protonierung seiner Hydroxygruppen typischerweise eine gute Löslichkeit auf, was seine Hydratisierung und Dispergierbarkeit verbessert. Die Löslichkeit von HPMC steigt tendenziell an, wenn der pH-Wert unter seinen pKa-Wert fällt, der je nach Substitutionsgrad bei etwa 3,5–4,5 liegt.

https://www.ihpmc.com/

Umgekehrt kann HPMC auch unter alkalischen Bedingungen löslich sein, insbesondere bei höheren pH-Werten. Bei alkalischem pH-Wert kommt es zur Deprotonierung der Hydroxylgruppen, was durch Wasserstoffbrückenbindungen mit Wassermolekülen zu einer erhöhten Löslichkeit führt.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der genaue pH-Wert, bei dem HPMC löslich wird, je nach HPMC-Sorte, Substitutionsgrad und Molekulargewicht variieren kann. Typischerweise weisen HPMC-Sorten mit höherem Substitutionsgrad und niedrigerem Molekulargewicht bei niedrigeren pH-Werten eine bessere Löslichkeit auf.

In pharmazeutischen FormulierungenHPMCwird häufig als Filmbildner, Verdickungsmittel oder Stabilisator verwendet. Seine Löslichkeitseigenschaften sind entscheidend für die Steuerung der Wirkstofffreisetzungsprofile, der Viskosität von Formulierungen und der Stabilität von Emulsionen oder Suspensionen.

Während HPMC im Allgemeinen über einen weiten pH-Bereich löslich ist, kann sein Löslichkeitsverhalten durch Anpassen des pH-Werts der Lösung und Auswählen der geeigneten HPMC-Qualität basierend auf der gewünschten Anwendung fein abgestimmt werden.


Veröffentlichungszeit: 15. April 2024