Anwendung von HPMC in Kittpulver

1. Was ist die geeignete Viskosität von HPMC?

——Antwort: Normalerweise reichen 100.000 Yuan für Kittpulver. Die Anforderungen an Mörtel sind höher, und für eine einfache Anwendung werden 150.000 Yuan benötigt. Die wichtigste Funktion von HPMC ist die Wasserspeicherung und anschließende Verdickung. Bei Kittpulver ist dies möglich, solange die Wasserspeicherung gut und die Viskosität niedrig (70.000–80.000) ist. Je höher die Viskosität, desto besser ist natürlich die relative Wasserspeicherung. Übersteigt die Viskosität 100.000, beeinflusst die Viskosität die Wasserspeicherung. Nicht mehr viel.

2. Was sind die wichtigsten technischen Indikatoren vonHPMC?

——Antwort: Hydroxypropylgehalt und Viskosität – die meisten Anwender legen Wert auf diese beiden Indikatoren. Stoffe mit hohem Hydroxypropylgehalt weisen im Allgemeinen eine bessere Wasserretention auf. Stoffe mit hoher Viskosität weisen eine relativ (nicht absolut) bessere Wasserretention auf, und Stoffe mit hoher Viskosität eignen sich besser für Zementmörtel.

3. Was ist die Hauptfunktion der Anwendung von HPMC in Kittpulver und geschieht dies auf chemischem Wege?

——Antwort: In Kittpulver spielt HPMC drei Rollen: Verdickung, Wasserspeicherung und Konstruktion. Verdickung: Zellulose kann verdickt werden, um die Lösung zu suspendieren und gleichmäßig auf und ab zu halten und einem Absacken vorzubeugen. Wasserspeicherung: Lässt das Kittpulver langsam trocknen und unterstützt die Reaktion des Aschekalziums unter Einwirkung von Wasser. Konstruktion: Zellulose hat eine schmierende Wirkung, die dem Kittpulver eine gute Konstruktion verleihen kann. HPMC nimmt an keinen chemischen Reaktionen teil, sondern spielt nur eine unterstützende Rolle. Wenn dem Kittpulver Wasser hinzugefügt und es an die Wand aufgetragen wird, ist eine chemische Reaktion, da neue Substanzen gebildet werden. Wenn Sie das Kittpulver von der Wand entfernen, zu Pulver mahlen und erneut verwenden, funktioniert dies nicht, da neue Substanzen (Calciumcarbonat) gebildet wurden.) Die Hauptbestandteile von Aschekalziumpulver sind: eine Mischung aus Ca(OH)2, CaO und einer kleinen Menge CaCO3, CaO+H2O=Ca(OH)2 – Ca(OH)2+CO2=CaCO3↓+H2O. Aschekalzium kommt in Wasser und Luft vor. Unter der Einwirkung von CO2 entsteht Calciumcarbonat, während HPMC nur Wasser zurückhält und so die bessere Reaktion des Aschekalziums unterstützt, und selbst an keiner Reaktion teilnimmt.

4. HPMC ist ein nichtionischer Celluloseether. Was ist also nichtionisch?

——Antwort: Einfach ausgedrückt sind Nichtionen Substanzen, die in Wasser nicht ionisieren. Ionisierung bezeichnet den Prozess, bei dem ein Elektrolyt in geladene Ionen zerlegt wird, die sich in einem bestimmten Lösungsmittel (wie Wasser, Alkohol) frei bewegen können. Beispielsweise löst sich Natriumchlorid (NaCl), das Salz, das wir täglich essen, in Wasser auf und ionisiert, wobei frei bewegliche, positiv geladene Natriumionen (Na+) und negativ geladene Chloridionen (Cl) entstehen. Das heißt: Wenn HPMC in Wasser gegeben wird, zerlegt es nicht in geladene Ionen, sondern liegt in Form von Molekülen vor.

5. Besteht ein Zusammenhang zwischen dem Tropfen Kittpulver und HPMC?

——Antwort: Der Pulververlust von Kittpulver hängt hauptsächlich mit der Qualität des Aschekalziums zusammen und hat wenig mit HPMC zu tun. Der niedrige Kalziumgehalt von grauem Kalzium und das falsche Verhältnis von CaO und Ca(OH)2 in grauem Kalzium führen zu Pulververlust. Wenn es etwas mit HPMC zu tun hat, führt eine schlechte Wasserretention von HPMC ebenfalls zu Pulververlust.

6. So wählen Sie eine geeigneteHPMCfür verschiedene Zwecke?

——Antwort: Die Anforderungen für die Anwendung von Kittpulver sind relativ gering, und die Viskosität beträgt 100.000, was ausreichend ist. Wichtig ist, dass das Wasser gut durchlässig ist. Anwendung von Mörtel: Höhere Anforderungen, hohe Viskosität, 150.000 ist besser. Anwendung von Klebstoff: Es werden Instantprodukte mit hoher Viskosität benötigt.


Veröffentlichungszeit: 25. April 2024